Hallo Kay, für die Netzwerkkarte brauchst Du das Modul "tulip.o", dazu einfach in der /etc/modules.conf den alias für eth0 auf tulip setzen. Das Modem funktioniert prima. Treiber für das Lucent Winmodem gibt's z.B. auch als RPMs unter http://www.physcip.uni-stuttgart.de/heby/ltmodem/index.html. Ein guter Anlaufpunkt für Linux auf diesem AMILO-D ist http://www.ratnaweera.net/amilo/. Gruß, Thomas ----- Original Message ----- From: "Kay Zumbusch" <suse-laptop@zumbusch.info> To: "SuSE-Laptop-Mailingliste" <suse-laptop@suse.com> Sent: Monday, August 26, 2002 12:58 AM Subject: [suse-laptop] SuSE auf Fujitsu-Siemens Amilo-D
Hallo Liste.
Hat einer von Euch schon mal erfolgreich SuSE auf einem Fujitsu-Siemens Amilo-D installiert bekommen (incl. aller integrierten Komponenten)? Hier mal eben kurz die Eckdaten des Notebooks:
PIII 1GHz (Desktop) S3-Grafik im CHipsatz integriert Lucent WinModem Accton EN2242 10/100 MBit LAN Crystal AC97 Sound
Die einfache Installation ist nicht das Problem. Das Setup läuft in der Regel durch. Nur kann SuSE nichts mit dem Modem und der Netzwerkkarte anfangen.
Vielleicht weiss ja einer von Euch Rat.
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Kay Zumbusch
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com