Am Donnerstag, 5. Juli 2007 schrieb Franz Bakan:
Hallo,
vor einiger Zeit hab ich mir die 10.2er auf meinem T23 (512MB RAM) installiert.
Leider friert der Rechner regelmässig ein, dabei mach ich weiter nicths, als mir ab und zu mal die updates abzuholen und zu installieren. Aus dem List-Archiv konnte ich entnehmen, dass ich wohl nicht der einzige bin, derm das System auf einem T23 einfriert.
mit 10.1 konnte ich die Abstürze nicht beobachten. Haben sich vermutlich bei irgendeinem (Kernel?)-Update eingeschlichen. Ich hab ACPI in Verdacht. Einen Hardewaredefekt schliesse ich eigentlich aus, da das Notebook ansonsten unter OS/2 (womit ich normalerweise arbeite) als auch mit XP (das ich selten für exotische Dinge benötige) stabil läuft.
Vielleicht hilf ja ACPI=OFF als bootparameter in diesem Fall.
testen
Aber eigentlich macht das booten von Suse 10.2 keinen Spass.
- Der Rechner rödelt nach dem booten minutenlang mit 100% CPU-Last und man weiss nicht was er tut, ausser dass er laufend auf die Festplatte zugreift.
- Updates dauern ewig lange, das ganze Prüfen der Abhängikeiten etc. frisst unendlich viel Zeit.
zmd und beagle entfernen
roger
To unsubscribe, e-mail: opensuse-mobile-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-mobile-de+help@opensuse.org
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: opensuse-mobile-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-mobile-de+help@opensuse.org