Hi,

ich habe ein tp600e. du solltest dir unbedingt die ps2-utils von ibm besorgen und eine dos-bootdiskette, damit du die einstellungen der hardware ändern kannst. es gibt diese utils auch für microshit-windoofs. dort stehen die infos drin. das tpctl ist zwar ein nettes tool, damit sind aber die ps2-utils noch lange nicht in der versenkung verschwunden.

Best Regards,
MfG.

Stefan Walther
stefan_walther@gehag-dsk.de
dienst.: +4930/89786448
Funk: +49172/3943961




Janko Köhler schrieb:

> Hallo Liste,
>
> ich habe ein Thinkpad 600E und möchte die 9-pol.serielle Schnitstelle
> hinten am Gerät nutzen.
> Ich habe es aber trotz des Besuchs und des Studiums der verschiedenen
> Seiten (zb von T. Hood) nicht auf dei Reihe bekommen die Schnittstelle
> zu aktivieren.
> Hat jemand das Problem gehabt und gelöst. Habe schon einiges mit tpctl,
> setserial und unter win ausprobiert, aber wie gesagt ohne Erfolg.

Versuch doch mal, ob es /dev/ttyS1 ist! Bei meinem Gericom habe ich auch
'rumgedocktert und es ging nichts - bis mir auffiel, dass die erste serielle Schnitt-
stelle der IRDA-Port ist :-)

Schau auch mal in's BIOS ob da irgendwas abgestellt wurde.

Ein 'cat /proc/intertrupts' und 'cat /proc/ioports' verrät Dir, ob überhaupt
Interrupts und Ports für die Hardware belegt wurden. Wenn dem so ist,
kannst Du mit 'cat /proc/devices' mal nachschauen, ob sich ein serieller
Treiber in deinem System eingenistet hat (wenn nicht, geht natürlich auch nichts)!

Schau per 'dmesg' und in '/var/log/messages' nach Fehlermeldungen bezüglich
der Erkennung der seriellen Ports.

Gruß Andreas


--
To unsubscribe, e-mail: suse-laptop-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-laptop-help@suse.com