Hi all,Versuch es stattdessen mal mit der Yenta-Socket. Habe leider mein...wie macht man das? Eine nicht ganz kurze Schilderung meines
'Leidenswegs':Installation gestartet ueber YAST, dann weiter auf YAST2, lief
einigermassen problemlos, Modem wurde nicht erkannt,
Netzwerkkarte schon.Beim ersten Booten hing sich der Rechner auf, schaltet man
PCMCIA aus, geht's.pcmcia_core laesst sich problemlos laden:
# insmod pcmcia_core
Using /lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/pcmcia_core.oversucht man, i83265 zu laden, kommt folgende Fehlermeldung:
# insmod i82365
Using /lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/i82365.o
/lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/i82365.o: init_module:
No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters,
including invalid IO or IRQ parameters
modpropbe -v yenta
Bei mir hat das dann alle Probleme beseitigt :-). Das wirklich
verwirrende ist, dass ja wohl der besagte i83265 im dem NB werkelt,
warum das aber trotzdem nicht geht, habe ich noch nicht begriffen
...
Gruß Andreas