hallo liste
ich ahbe einen laptop und habe ein paar probleme:
1. ich bringe die sound karte eine VIA AC 97 nicht zum laufen.
2. ich kann mit sax2 nicht meine ati radeon P mobility agp4x grafikarte
einstellen
3. ich schafe es nicht das lucent win modem einzustellen
4. ich schaffe es nicht die netzwerkkarte acceton EN 2242 Series Mini PCI
Fast Ethernet Adapter
die netzwerkkarte und das modem sind eine isa combokarte
kann mir jemand helfen?
gruß Florian Knell
--
MAY THE TUX BE WITH YOU
Hi all,
...wie macht man das? Eine nicht ganz kurze Schilderung meines
'Leidenswegs':
Installation gestartet ueber YAST, dann weiter auf YAST2, lief
einigermassen problemlos, Modem wurde nicht erkannt,
Netzwerkkarte schon.
Beim ersten Booten hing sich der Rechner auf, schaltet man
PCMCIA aus, geht's.
pcmcia_core laesst sich problemlos laden:
# insmod pcmcia_core
Using /lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/pcmcia_core.o
versucht man, i83265 zu laden, kommt folgende Fehlermeldung:
# insmod i82365
Using /lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/i82365.o
/lib/modules/2.4.10-4GB/kernel/drivers/pcmcia/i82365.o: init_module:
No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters,
including invalid IO or IRQ parameters
irgendwelche IRQs die genehm waeren hab ich leider nicht gefunden
(mit insmod i82365 irq_list=xyz)
lspci spuckt folgendes aus:
# lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82815 815 Chipset Host
Bridge and Memory Controller Hub (rev 11)
[..]
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82820 820 (Camino 2) Chipset
PCI (-M) (rev 03)
[..]
00:1f.6 Modem: Intel Corporation 82820 820 (Camino 2) Chipset
AC'97 Modem Controller (rev 03)
[..]
01:02.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev 80)
01:02.1 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev 80)
01:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82820 (ICH2) Chipset
Ethernet Controller (rev 03)
(das komplette Teil hab ich vorliegen, also wenn was fehlt bitte fragen
:-) )
Ohne pcmcia kein Modem (das interne Modem hab ich eh in
Verdacht, ein winmodem zu sein, hab aber ein pcmcia modem, das
unter linux laeuft [schon probiert auf anderm schleppi]), ohne Modem
Internet, Mails & Co nur in Windoof, das langweilt mit den Viren dort
ziemlich :-(, also wie krieg ich pcmcia auf meinem Sony zum laufen?
Ich bin relativer Linux Neuling (also bitte dummygerechte Antworten :-
) )
Vielen Dank,
Monika Cisch
> Hallo Christian,
>
> leider stimmt das nicht ganz. Nachdem er tapfer alles überspielt hat, will
> er das erste Mal initialisieren. Tut er aber nicht. Trotzdem hat mir dein
> Tip geholfen.
> Im folgenden beschreibe ich meinen Weg anhand deiner Beschreibung und
meinen
> Erweiterungen. Ich danke dir sehr, sehr herzlich und hoffe das es anderen
> auch nutzt!
>
>
> Also dann:
> - INstallation neu starten
> !!! bei der lilo-inst als parameter folgendes eingeben: vga=788 (den rest
> löschen)
> !!! X sollte erscheinen, wird es aber nicht (bleibt hängen) , dann einfach
> den Ausschalter nehmen-> warten / neu einschalten
> !!!Sobald X (und YaST2) !!! zu sehen ist auf die zweite Konsole umschalten
> (Strg+Alt+F2)
>
> - cat /proc/cmdline liefert die verwendeten Bootparameter
> - irgendeine Partition von Hand mounten und /etc/X11/XF86config
> dorthin kopieren
> !!! bei mir mit mount -a , dann ls eingeben
> !!! In den Ordner /etc/X11 wechseln (cd /usw.)
> !!! dann z.B. "cp XF86Config /home" (das "C" groß schreiben)
> !!! dann Strg+Alt+F7
> !!! dann folgendes auswählen: X nicht verwenden und speichern-
> !!! Neustart
> - die gesicherte XF86config aus dem Verzeichnis /home z.B. mit dem
Midnight
> Commander nach
> /etc/X11 kopieren
> !!!Neustart
> sax (nicht sax2) folgendermaßen aufrufen: sax -s fbdev
> Konfiguration in sax vornehmen (bei mir ramdac 200, speicher 32 MB wie im
> Bios eingestellt, alles andere auf none)
> ... und endlich Probelauf! Klappt, Klasse! Speichern, dann laufen die
> üblichen Programme durch und sax wird
> beendet.
> Jetzt der spannende Moment: startx
> Bild kommt, Klasse!
> Den Rest so umstellen wie ihr wollt!
>
> - ... und jetzt viel Spaß!
>
> Beste Grüße
>
> Joachim
>
>
>
Hiho Leute,
Hat hier jemand eine SavageIX mit 3D-Beschleunigung am laufen ?
Meine Karte verweigert jegliche Aktivität in der dritten Dimension ;)
Ich habe bereits verschiedene Treiber aus dem Netz ausprobiert.
Ohne 3D Funktionieren alle.
XF86Config:
Section "Drivers"
Option "NoAccel"
...
Ohne diese Funktion funktioniert nur der Originaltreiber und der
unterstützt von Haus aus kein 3D. Die anderen Treiber rufen den Xserver
zwar auf und starten ihn ( zumindest nach den Logs ) richtig, aber bis
ich meine Arbeitsfläche sehe, vergehen locker 5 Minuten. Danach hängt
sich der Laptop schweigsam auf.
Hat jemand eine Idee ???
MfG,
Stefan
--
»Kennedy wurde von einem verwirrten Einzeltaeter erschossen,
Barschel starb an Herzversagen, in Roswell ist ein Wetterballon
abgestuerzt
und Bielefeld ist eine ganz normale Stadt in Ostwestfalen.«
Sven Türpe, dafu
Eine Bekannte, der ich von Linux vorgeschwärmt hatte, möchte umsteigen.
Sie hat (laut telefonischer Auskunft) ein HighScreen Advanced X2 Notebook mit
einem 400 MHz Celeron, 128 MByte RAM und einer 5 GByte Festplatte.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil (Suspend to disk, TouchPad etc.) unter SuSE?
Friedrich
Hi!
Ich habe ein ThinkPad600 auf dem Suse 7.1 läuft, und leider lässt sich
das cdrom Laufwerk nicht mounten. Die Fehlermeldung lautet: Kein
gültiges Blockorientiertes Laufwerk. In der /etc/fstab wird das Laufwerk
aber ordentlich aufgeführt, und die Installation lief ja auch über das
Laufwerk.
Wer weiß Rat?
Danke,
Robert
Moin,Moin!
Ich hoffe das ich keinen verkehrten Weg beschreite, bin jedoch in ML und Groups ziemlich Newbie.
Nun aber zu meinem Problem...
Ich bin stolzer Besitzer eines Notebooks und habe leider das Problem, das dieses sich zwar hervoragend (und superschnell mit der 7.3er) installiert, jedoch um´s Verrecken keine grafische Oberfläche erscheinen möchte. Er findet alles, sound,Netzwerk,modem usw. nur den SIS 630S für die Grafik nicht . Auf der Homepage von Actebis (=mein Targa-Notebook/Visonery-Reihe) gibt es zwar einen Hinweis zur Installation eines 630, aber eben ohne dieses "S" am Ende. Meine Versuche über die Console über Sax2 oder wie bei Actebis beschrieben über sax klappten auf den ersten Blick ganz prima, die Hardwareerkennung mit sax -m 0=788 etc. ließ mich ein wenig mit entscheiden, jedoch beim probieren "fror" der Bildschirm dann ein. Ich mußte dem Notebook dann mit dem Ausschalter helfen. Selbstredend habe ich auch die verschiedenen MOdi aus dem Suse-Handbuch ausprobiert...
Was ich aber insbesondere nicht vertstehe: Bei der Neuinstallation zeigt er mir Fotos in bester Qualität, macht eine Auflösung von 1024x 768 usw...; warum nicht unter X11? Hilfää!
Danke und sagt mir wenn ich hier nicht richtig bin... ?-)
Joachim
Hallo,
eine Frage. Hylafax funktioniert leider mit meinem Modem nicht, welche andere Möglichkeit gibt es denn sonst, um meinen Computer zum Faxen zu bewegen?
Gruß.
Rubén
Hallo Leute,
ich wollte mich auf diesem Wege schnell bedanken. Eure Tips waren alle
richtig. Allerdings mußte ich meine "alte" 7.1 er Version vorholen und dann
ging es. Die 7.3 wollte wenigstnes nicht mit meinem Chipsatz laufen. ;-(
Im Moment läuft zwar die Soundkarte nicht, aber das ist zunächst
zweitrangig. Bis denne dann
herzlichen Dank für die schnelle Hilfe
Joachim Kipka
Hallo Robert,
schreiben wir lieber über die Liste, dann haben die anderen auch
etwas davon.
Robert Scheibe wrote:
> Hallo Karlheinz!
>
> Also, in der /etc/fstab steht fürs cdrom Laufwerk:
>
> /dev/cdrom /cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
Gut, dann von Hand: Ist eine CD drin? Wenn ja, dann mache ein
Terminal auf und wechsle zu root:
su
<Geheimes Kennwort>
und dann
mount -t iso9660 /dev/cdrom /cdrom
Kommt dann immer noch ein Fehler? Wohin zeigt dann der Link?
ls -l /dev/cdrom
Wenn das Laufwerk bei der Installation ging, hat das nichts zu sagen,
weil es auf einem anderen Mountpoint gemountet wurde. Vielleicht
hilft auch, das Laufwerk einfach in YaST einzurichten, dann wird der
Link korrekt erzeugt.
Gruß
Karlheinz
--
E-Mail: karlheinz.guenster(a)t-online.de
--