Hallo,
da ich nun erfolgreich xcin eingerichtet habe (was leider Aufgrund eines Bugs
in KDE nicht völlig reibungslos über die Bühne geht! (wenn ich die Xinput
Settings in direkt in .profile schreibe stürzt der Windowmanager ab)), stehe
ich vor dem nächsten Problem! Star/Openoffice erkennt leider keine
chinesischen Fonts, dies ist aber essentiell für mich, weshalb ich mich
freuen würde, wenn mir jemand den Installationsweg erklären könnte.
Darüberhinaus kann ich leider auch keine ch. Fonts drucken, egal ob ich die
Datei in .ps oder pdf oder irgendein anderes Format umwandle! Da ich mich
weigere auf Windows umzusteigen nur um vernünftig (!) mit der chinesischen
Sprache umgehen zu können, wäre ich für hilfreiche Vorschläge sehr dankbar.
(wobei die Arbeit mit Twinbridge / Nanjistar und M$ Word / Tex doch sehr
schön funktioniert. Es stehen mehrere sehr schöne Fonts zur Auswahl, die auf
Tastenklick vom vereinfachten ins traditionelle Chinesisch
wechseln,etc..etc... Aber einen derartigen Komfort kann ich wohl leider nicht
erwarten, tue ich allerdings auch nicht!)
Also.... wenn mir jemand helfen kann...oder auch sonstige Tips zum Thema
Chinesisch und Linux haben sollte (z.B ein Wörterbuch Englisch/Deutsch <->
Chinesisch...etc) würde ich darum bitten sich bei mir zu melden..
Vielen Dank
Wolodja Wentland