Hallo,
folgendes Problem beschäftigt mich seit längerem: Unter dem 2.2.X-Kernel scheint irgendetwas mit der dynamischen IP nicht mehr zu funktionieren (der Patch in rc.config ist aktiviert!). Sobald ich nämlich den SuSE-6.1 Server (per Teles-Karte mit dem Provider verbunden) mit einem 2.2-Kernel starte (also z. B. mit dem 2.2.5 SuSE-Original oder mit dem 2.2.12 / .13) und versuche, einen Server im Internet zu erreichen, scheint er die dynamische IP nicht mehr zu akzeptieren; er meldet sich beim Provider mit der privaten IP (läßt sich dank tcpdump-syncppp gut nachvollziehen) und als Folge klappt die Verbindung natürlich nicht. Versuche ich dagegen, einen Server im Subnetz des Providers anzupingen, benutzt er auf einmal seine dynamische IP. Versuche ich dagegen, über einen anderen Rechner einen Server aus dem Provider-Subnetz anzupingen (Masquerading ist gesetzt), meldet er sich wieder mit der privaten IP (das Masqueradíng funktioniert also, er nimmt nur die falsche IP). Der Fehler taucht bei 2 unterschiedlichen Providern auf und ist 100% reproduzierbar; sobald man den 2.0.36-Kernel startet, klappt alles.
Als Info vielleicht noch einmal einen Ausschnitt aus der Routing-Tabelle: 212.62.64.11 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ippp0 0.0.0.0 212.62.64.11 0.0.0.0 UG 0 0 0 ippp0
Interessant vielleicht ebenfalls: Meine dynamische IP liegt im 212.62.65. Subnetz.
Und Tschüß, Matthias