
Hallo, seit ich meinen neuen Server in Betrieb genommen habe, läuft auch meine ISDN Karte (Fritz A1 PCI). Nur scheint der Faxserver nicht nur auf die eingestellte Faxnummer zu hören. Genauer gesagt, wenn ein Anruf von einem Analogen Telefon auf der anderen Nummer reinkommt (auf dem der AQ lauscht), hebt das Fax ab. Was kann da bei der Konfiguration falsch gemacht werden ? SuSE Linux 9.2 / AMD Athlon 64 sind im Einsatz. Danke Lothar -- Lothar Behrens | Rapid Prototyping ... Rosmarinstr 3 | 40235 Düsseldorf | www.lollisoft.de

On Sun, May 29, 2005 at 10:03:44PM +0200, lothar.behrens@lollisoft.de wrote:
Hallo,
seit ich meinen neuen Server in Betrieb genommen habe, läuft auch meine ISDN Karte (Fritz A1 PCI). Nur scheint der Faxserver nicht nur auf die eingestellte Faxnummer zu hören.
Genauer gesagt, wenn ein Anruf von einem Analogen Telefon auf der anderen Nummer reinkommt (auf dem der AQ lauscht), hebt das Fax ab.
Was kann da bei der Konfiguration falsch gemacht werden ?
SuSE Linux 9.2 / AMD Athlon 64 sind im Einsatz.
Wo hast Du den CAPI Treiber fuer AMD Athlon 64 her ? Fuer AMD 64 gibt es derzeit nur CAPI Treiber fuer die aktiven Karten wie B1 und C2/C4. -- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development

Am 30 May 2005 um 9:51 hat Karsten Keil geschrieben:
On Sun, May 29, 2005 at 10:03:44PM +0200, lothar.behrens@lollisoft.de wrote:
Hallo,
seit ich meinen neuen Server in Betrieb genommen habe, läuft auch meine ISDN Karte (Fritz A1 PCI). Nur scheint der Faxserver nicht nur auf die eingestellte Faxnummer zu hören.
Genauer gesagt, wenn ein Anruf von einem Analogen Telefon auf der anderen Nummer reinkommt (auf dem der AQ lauscht), hebt das Fax ab.
Was kann da bei der Konfiguration falsch gemacht werden ?
SuSE Linux 9.2 / AMD Athlon 64 sind im Einsatz.
Wo hast Du den CAPI Treiber fuer AMD Athlon 64 her ? Fuer AMD 64 gibt es derzeit nur CAPI Treiber fuer die aktiven Karten wie B1 und C2/C4.
Der AMD Prozessor ist im Einsatz. Aber noch nicht das OS selbst. Ist erstmal nur aus meinem alten PII rausgerupft und ins neue System eingebaut. Bis auf das Abheben des Faxes auf die Zielwahlnummer für die ich's eigentlich nicht konfiguriert habe, läuft alles. Lothar
-- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
-- Lothar Behrens | Rapid Prototyping ... Rosmarinstr 3 | 40235 Düsseldorf | www.lollisoft.de

On Mon, May 30, 2005 at 05:26:27PM +0200, lothar.behrens@lollisoft.de wrote:
Am 30 May 2005 um 9:51 hat Karsten Keil geschrieben:
On Sun, May 29, 2005 at 10:03:44PM +0200, lothar.behrens@lollisoft.de wrote:
Hallo,
seit ich meinen neuen Server in Betrieb genommen habe, läuft auch meine ISDN Karte (Fritz A1 PCI). Nur scheint der Faxserver nicht nur auf die eingestellte Faxnummer zu hören.
Genauer gesagt, wenn ein Anruf von einem Analogen Telefon auf der anderen Nummer reinkommt (auf dem der AQ lauscht), hebt das Fax ab.
Was kann da bei der Konfiguration falsch gemacht werden ?
SuSE Linux 9.2 / AMD Athlon 64 sind im Einsatz.
Wo hast Du den CAPI Treiber fuer AMD Athlon 64 her ? Fuer AMD 64 gibt es derzeit nur CAPI Treiber fuer die aktiven Karten wie B1 und C2/C4.
Der AMD Prozessor ist im Einsatz. Aber noch nicht das OS selbst. Ist erstmal nur aus meinem alten PII rausgerupft und ins neue System eingebaut.
Bis auf das Abheben des Faxes auf die Zielwahlnummer für die ich's eigentlich nicht konfiguriert habe, läuft alles.
Mal in /etc/capisuite/capisuite.conf log_level="3" setzen, "rccapisuite restart" ausfuehren und von einem Analog Telefon die entsprechende Nummer anrufen. Das LOG steht dann in /var/log/capisuite.log. -- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development

Der AMD Prozessor ist im Einsatz. Aber noch nicht das OS selbst. Ist erstmal nur aus meinem alten PII rausgerupft und ins neue System eingebaut.
Bis auf das Abheben des Faxes auf die Zielwahlnummer für die ich's eigentlich nicht konfiguriert habe, läuft alles.
Mal in /etc/capisuite/capisuite.conf log_level="3" setzen, "rccapisuite restart" ausfuehren und von einem Analog Telefon die entsprechende Nummer anrufen.
Das LOG steht dann in /var/log/capisuite.log.
Ist nicht mehr nötig. Habe zwei Fax User (mich und lp). Bei lp habe ich nun eine Nummer in fax-numbers eingetragen, die ich nicht verwende. Ich denke, da muss eine beliebige Nummer rein, damit das Fax nicht ungewollt ran geht. Ansonnsten glaube ich, habe ich noch geändert, dass das Fax nicht bei der Voice Kennung ran geht. Keine Ahnung, ob dann analoges Fax geht... Muss ich noch testen. Lothar
-- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
-- Lothar Behrens | Rapid Prototyping ... Rosmarinstr 3 | 40235 Düsseldorf | www.lollisoft.de

On Mon, May 30, 2005 at 07:29:16PM +0200, lothar.behrens@lollisoft.de wrote:
Der AMD Prozessor ist im Einsatz. Aber noch nicht das OS selbst. Ist erstmal nur aus meinem alten PII rausgerupft und ins neue System eingebaut.
Bis auf das Abheben des Faxes auf die Zielwahlnummer für die ich's eigentlich nicht konfiguriert habe, läuft alles.
Mal in /etc/capisuite/capisuite.conf log_level="3" setzen, "rccapisuite restart" ausfuehren und von einem Analog Telefon die entsprechende Nummer anrufen.
Das LOG steht dann in /var/log/capisuite.log.
Ist nicht mehr nötig. Habe zwei Fax User (mich und lp). Bei lp habe ich nun eine Nummer in fax-numbers eingetragen, die ich nicht verwende. Ich denke, da muss eine beliebige Nummer rein, damit das Fax nicht ungewollt ran geht.
Eigentlich nicht, keine Nummer bedeutet kein Faxempfang (nur senden) lt. Beschreibung, alle bedeutet fax-numbers='*'.
Ansonnsten glaube ich, habe ich noch geändert, dass das Fax nicht bei der Voice Kennung ran geht.
Das sollte an sein, sonst kann man von vielen Faxgeraeten keine Faxe empfangen, das gilt immer nur fuer die angegebenen Faxnummern.
Keine Ahnung, ob dann analoges Fax geht...
Kommt auf die Konfiguration des Anschlusses an, wenn der als FAX Anschluss gekennzeichnet ist geht es, aber viele Anschluesse, wo ein FAX Geraet dranhaengt sind als normale Voice Anschluesse konfiguriert, von denen geht es dann nicht mehr.
Muss ich noch testen.
Lothar
-- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
-- Lothar Behrens | Rapid Prototyping ... Rosmarinstr 3 | 40235 Düsseldorf | www.lollisoft.de
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
-- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
participants (2)
-
Karsten Keil
-
lothar.behrens@lollisoft.de