Re: Internet zugang mit Avm Fritzcard
Am Sonntag, 31. Dezember 2000 10:28 schrieb dstoppe:
Errstmal einguten Rutch isn neue Jahr an alle.
Bitte wirf doch erst mal einen Blick in die Etikette: HTML-Version: http://home.t-online.de/~f.walle/etikette.html Text-Version: http://home.t-online.de/~f.walle/etikette.txt Also mir ist auf Anhieb aufgefallen: 1. Bitte Realname angeben 2. Bitte kein HTML an die Liste 3. Bitte Zeilenlänge begrenzen 4. Bitte in der richtigen Liste nachfragen
Beim Booten von linux werden die Geräte einwandfrei erkannt. Versuche ich nun unter KDE die Soundkarte zu installiren mit yast2 das funktioniert auch noch. Nun das selbe Spiel mit der ISDN - Karte unter Yast2 diese als Teldat 150 erkannt und wird auch so eingerichet.
Die Teledat 150 und die Fritzcart PCI sind baugleich, soweit dürfte das ok sein.
Als erstes hangt sich danach der Sound - Demon auf was noch nicht so
Kann es sein, dass Du nen IRQ-Konflikt hast? Was sagt "cat /proc/pci", "cat /proc/interrupts" und "cat /proc/ioports".
tragisch ist. Aber es erfolgt auch kein Verbindung aufbau mit Kisdn diese bricht immer wieder ab. Neben bei angemerkt der Zugang soll über Freenet laufen.
Soweit ich weiß (hatte auch meine Probleme mit kisdn) beissen sich die Konfigurationen von kisdn und i4l (mit yast oder yast2 eingerichtet). Geht den "isdnctrl dial ippp0" was? Wenn nein, was erscheinen denn für Fehlermeldungen in "/var/log/messages"? -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://www.knightsoft.de Manfred | http://www.knightsoft-net.de
participants (1)
-
Manfred Tremmel