Hallo,
Ich habe zwischenzeitlich das gesamte Hylafax-System und die AVM-Capi-Treiber und die B1 v4.0 - Firmware neu eingespielt und konfiguriert. Jetzt beschwert sich Hylafax nicht mehr, dass das Modem nicht richtig eingerichtet waere, aber das Besetzt-Problem ist das gleiche. Im Prinzip wird das durch die capi4linux-hylafax-susefax - Diskussion abgedeckt. Aber ich habe auch nach den vorgeschlagenen Veraenderungen keine Veraenderung am Verhalten des Rechners feststellen koennen.
Bei der weiteren Suche ist mir aufgefallen, dass sich (isdnlog?), in /var/log/messages gut versteckt, (hier drastisch verkürzt) mit
server isdnlog: Jun ... * Call to ... ******************** server isdnlog: Jun ... * Call to ... RING (3.1 kHz audio) server isdnlog: Jun ... * Call to ... NO FREE B-CHANNEL !! server isdnlog: Jun ... * Call to ... ********************
über etwas beschwert. Auf diese überlangen Einträge folgt dann der bekannte Block mit incoming call und den Ignored-Notizen, wobei isdn_net nicht abhebt, da der Service-Indikator nicht 7 ist. Ich habe in der /etc/isdn/callerid.conf den Service Indikator 1 eingetragen und faxCAPI angewiesen, alle Anrufe inclusive Voice anzunehmen.
Fürderhin findet sich in /var/spool/fax/log folgender Eintrag für die abgebrochene Session:
Jun 06 09:13:24.22: [ 566]: SESSION BEGIN 00000001 +49.911.xxxxxxx Jun 06 09:13:24.22: [ 566]: Incoming analog call to xxxxxxx. Jun 06 09:13:24.35: [ 566]: Connection is droped with reason 0x34A2 (No circuit / channel available). Jun 06 09:13:24.35: [ 566]: SESSION END
Was mich aber verwirrt ist, dass wir bei einem Probelauf ohne es zu merken drei ISDN-Faxe empfangen haben, ohne dass der Rechner auch nur einen Pieps gemacht haette.
Was tue ich jetzt also mit meiner Fehlermeldung?
Danke im Vorraus,
Thea
Windsbach, Germany