Hallo Leute.
Ich hab folgendes Problem mit Suse 7.2 Es ist Inertnet mit DOD eingerichtet. Außerdem Samba und Suse-Firewall 1. Läuft alles prima. IN einer anderen Firma mit reinen NT-ArbeitsStationen gibts keine Probleme. Nur hier mit Windoof 95 Rechnern. Die scheinen Broadcasts zu versenden. Das kann man meiner Meinung nach den W95-ern auch nicht abgewöhnen. Ich hab also in der Messages immer folgenden Eintrag, der das Internet öffnet.
Aug 29 14:52:52 server01 kernel: OPEN: 192.168.30.1 -> 196.168.30.1 UDP, port: 61336 -> 137
Die ISDN-Karte ist lokal mit der gleichen IP geimpft wie eth0 auf Remoteseite mit 192.168.3.200 (dynamisch), was normal keine Probleme macht (hab auch schon 192.168.0.1 lokal und 192.168.0.200 Provider ausprobiert: dasselbe).
Nun die Frage: wo trage ich am besten den IPchains-Befehl ein, um die Suse-Firewall nicht in ihrer Funktion zu beeinträchtigen aber die Regel bei jedem Neustart zu haben. boot.local scheint mir nicht so passend. Und dann: Welchen Befehl muss man nehmen? ipchains -A input -p tcp -d 0.0.0.0/0 137:139 -i ippp0 -j DENY ipchains -A input -p udp -d 0.0.0.0/0 137:139 -i ippp0 -j DENY
hat nix gebracht.
Gruß, Axel Spallek