Folgendes Problem habe ich mit meiner AVM-Karte unter SuSE 9.3 mit: Linux linux 2.6.11.4-20a-default #1 Wed Mar 23 21:52:37 UTC 2005 i686 athlon i386 GNU/Linux:
/var/log/boot.msg: [...] doneSetting up ISDN card contr0 AVM B1 PCIskipped unused ippp0 ERROR: no ISDN device available failedSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .done [...]
Soweit so gut - weiter geht es mit: /var/log/messages [...] Apr 11 20:57:05 linux ifup-ippp: no ISDN device available [...]
Nachdem KDE hochgefahren ist gebe ich im Root-Terminal: "rcisdn start" ein und danach im Kinternet-Menue:Start
und schon läuft ISDN zur vollen Zufriedenheit, die Log-Auszüge spar ich mir. Wer weiss Rat?
MFG Bernd
On Tue, Apr 12, 2005 at 07:08:34PM +0200, Bernd Langenbruch wrote:
Folgendes Problem habe ich mit meiner AVM-Karte unter SuSE 9.3 mit: Linux linux 2.6.11.4-20a-default #1 Wed Mar 23 21:52:37 UTC 2005 i686 athlon i386 GNU/Linux:
/var/log/boot.msg: [...] doneSetting up ISDN card contr0 AVM B1 PCIskipped unused ippp0 ERROR: no ISDN device available failedSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .done [...]
Soweit so gut - weiter geht es mit: /var/log/messages [...] Apr 11 20:57:05 linux ifup-ippp: no ISDN device available [...]
Nachdem KDE hochgefahren ist gebe ich im Root-Terminal: "rcisdn start" ein und danach im Kinternet-Menue:Start
und schon läuft ISDN zur vollen Zufriedenheit, die Log-Auszüge spar ich mir. Wer weiss Rat?
You update. Der entsprechende Fix ist heute rausgegangen, die ISDN Scripte haben den STARTMODE=auto nicht richtig behandelt.
Am Dienstag, 12. April 2005 19:36 schrieb Karsten Keil:
Folgendes Problem habe ich mit meiner AVM-Karte unter SuSE 9.3: doneSetting up ISDN card contr0 AVM B1 PCIskipped unused ippp0 ERROR: no ISDN device available failedSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .done
You update. Der entsprechende Fix ist heute rausgegangen, die ISDN Scripte haben den STARTMODE=auto nicht richtig behandelt. Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
Seit Freitag hatte ich dieses Problem, aber erst heute nachgefragt,.... da war der der Fix schon raus. Gerade Yast-UpdateI eingespielt, neu "gebootet",... Problem erledigt, ... Danke
MFG Bernd