Hallo, wer kennt diese Progi? Ich habe hier die Version 1.1.0 damals von Chip als Vollversion ausgegeben. Die Page von denen ist wohl geschlossen .-( Nun zu meiner Frage: Ausgehende Sprachanrufe funktionieren. Eingehende nicht.Das einzigste was mir angezwigt wird ist die >Diode< von Kanal a...die leuchtet dann auf. Wo könnte ich bei der Fehler suche ansetzten...habe schon so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert :-( Alternativ suche ich ein Programm ,das mir ein- und ausgehende Gespräche protokolliert.Zusätzlich sollte ein >PopupFenster< aufgehen bei einen eingehenden Anruf mit der Nummer des Anrufers. Gibt es sowas eigentlich??? Mein System ist die SuSE 7.3 - Teledat 150 PCI ISDN-Karte als Fritz -PCI konfiguriert..... Danke für jeden Hinweis, Axel
Am Son, 2002-06-30 um 14.56 schrieb Axel Lindlau:
Hallo, wer kennt diese Progi? Ich habe hier die Version 1.1.0 damals von Chip als Vollversion ausgegeben. Die Page von denen ist wohl geschlossen .-( kisdn war mal ein vielversprechendes Projekt, das aber nur unter KDE 1 lief (manchmal...;-)). Vollmundig angekündigt wurde als Nachfolger für KDE 2 ein Prog mit dem Namen 'triclipse', von dem mal ne Betaversion zum download angeboten wurde, die aber nie lief...Danach war Funkstille und die WWW - Site 'verschwand'. Und jetzt ist KDE 3 - time..... Mit anderen Worten: Es macht keinerlei Sinn, sich auch nur kurzfristig mit kisdn zu beschäftigen, das kannste vergessen. Nun zu meiner Frage: Ausgehende Sprachanrufe funktionieren. Eingehende nicht.Das einzigste was mir angezwigt wird ist die >Diode< von Kanal a...die leuchtet dann auf. Wo könnte ich bei der Fehler suche ansetzten...habe schon so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert :-(
Alternativ suche ich ein Programm ,das mir ein- und ausgehende Gespräche protokolliert.Zusätzlich sollte ein >PopupFenster< aufgehen bei einen eingehenden Anruf mit der Nummer des Anrufers. Gibt es sowas eigentlich??? Ich benutze hierzu kisdnmon. Das klappt (nach einigen Klimmzügen, die notwendig waren, um die daemons zum Laufen zu kriegen) ganz prima. Popt ein Fenster auf, wenn jemand anruft und legt eine Anruferliste an. Kannst auch ein 'Telefonbuch' anlegen, aus dem die Anrufer mit Rufnummernübermittlung ausgelesen und mit Namen dargestellt werden.Schau mal auf www.darav.de/linux/kisdmon.html , da gibts die neuste Version, die auch noch ein paar features mehr hat. Gruss Friedemann
Mein System ist die SuSE 7.3 - Teledat 150 PCI ISDN-Karte als Fritz -PCI konfiguriert..... Danke für jeden Hinweis, Axel
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
Am Sonntag, 30. Juni 2002 22:08 schrieb Friedemann Garvelmann:
Ich benutze hierzu kisdnmon. Das klappt (nach einigen Klimmzügen, die notwendig waren, um die daemons zum Laufen zu kriegen) ganz prima. Popt ein Fenster auf, wenn jemand anruft und legt eine Anruferliste an. Kannst auch ein 'Telefonbuch' anlegen, aus dem die Anrufer mit Rufnummernübermittlung ausgelesen und mit Namen dargestellt werden.Schau mal auf www.darav.de/linux/kisdmon.html , da gibts die neuste Version, die auch noch ein paar features mehr hat. Gruss Friedemann
Habe mir das Teil gesaugt ,liess sich auch ohne Probleme installieren....... Beschreibe doch mal bitte Deine Klimmzüge.... Ich lese bei den Server was von IP-Nr....da ich aber ISDN nicht fürs Internet nehme ,frage ich mich ,wo ich die her nehmen soll....bitte nochmals einen Tipp.....(mir fehlt nur noch das Popupfenster.......) Danke für jeden Hinweis, Axel
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
Am Sonntag, 30. Juni 2002 22:08 schrieb Friedemann Garvelmann:
Ich benutze hierzu kisdnmon. Das klappt (nach einigen Klimmzügen, die notwendig waren, um die daemons zum Laufen zu kriegen) ganz prima. Popt ein Fenster auf, wenn jemand anruft und legt eine Anruferliste an. Kannst auch ein 'Telefonbuch' anlegen, aus dem die Anrufer mit Rufnummernübermittlung ausgelesen und mit Namen dargestellt werden.Schau mal auf www.darav.de/linux/kisdmon.html , da gibts die neuste Version, die auch noch ein paar features mehr hat. Gruss Friedemann Ich jetzt auch :-) und es macht das was ich wollte .-)))) Danke dir für diesen Hinweis.......
Auch allen anderen danke ich für die Mühe des Antworten...... Gruss Axel -Köln
Mein System ist die SuSE 7.3 - Teledat 150 PCI ISDN-Karte als Fritz -PCI konfiguriert..... Danke für jeden Hinweis, Axel
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
participants (2)
-
Axel Lindlau
-
Friedemann Garvelmann