Hi Leute,
ich habe folgendes Problem: Ich nutze einen ELSA TLV.34 unter SuSE Linux 6.2, im Grunde genommen eigentlich als reines DialOut-Gerät. Der TA reagiert, sobald er initialisiert ist, auf sämtliche Anrufe. Eine Ausgabe sieht dann wie folgt aus: RING:0171xxxxxxx:950xx : CallerID :MSN
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich nicht die Möglichkeit bietet, den COM-Port auf solche Ausgaben zu überwachen und in ein eigenes Log-File mitprotokollieren zu lassen. Das Ganze sollte als Perl- oder Shell-Script ablaufen. Wer kann mir diesbezüglich Tips geben?
CU Gerhard
|---------------------------------| | Tabak bringt dich besser durch | | Zeiten ohne Geld als Geld dich | | durch Zeiten ohne Tabak bringt. | |---------------------------------|
Ich nutze einen ELSA TLV.34 unter SuSE Linux 6.2, im Grunde genommen eigentlich als reines DialOut-Gerät. Der TA reagiert, sobald er initialisiert ist, auf sämtliche Anrufe. Eine Ausgabe sieht dann wie folgt aus: RING:0171xxxxxxx:950xx : CallerID :MSN
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich nicht die Möglichkeit bietet, den COM-Port auf solche Ausgaben zu überwachen und in ein eigenes Log-File mitprotokollieren zu lassen. Das Ganze sollte als Perl- oder Shell-Script ablaufen. Wer kann mir diesbezüglich Tips geben?
Ich weiss nicht genau, ob das mit ISDN klappt: Bei mir habe ich mgetty installiert, um ein analoges modem, das an COM2 hängt, zu überwachen. mgetty schreibt defaultmässig in /var/log/mgetty.modem alles, was so passiert. Da ist kein script mehr erforderlich. Vielleicht ist es das, was du suchst. mfg Richard Hegewald