Hallo Liste,
habe Linux 7.2 installiert, und will den PC als I-Net-Router verwenden. Beim Start des Explorers auf einem WindowsClient, wird zwar eine ISDN-Verbindung am Server (zu MSN) aufgebaut, allerdings ohne daß ich nun surfen könnte - Erst wenn ich aktualisiere oder den Explorer neu starte, funktioniert alles bestens. Wo versickert daß erste Paket, was der Client losschickt - hat jemand eine guten TIP ? (Vom Server selbst funktioniert es besser - Bei geschlossener Leitung hat ein Ping auf www.t-online.de 0% packetloss !)
Andreas ====================================== Dipl. Ing. Andreas Stein Geschäftsführer ComIC Computer Information Center GmbH Robert Schneider Strasse 79 64289 Darmstadt Telefon: +49 (0) 6151 972831 Telefax: +49 (0) 6151 972833 email: Andreas.Stein@com-ic.de ======================================
On Thu, Nov 01, 2001 at 09:33:44AM +0100, Andreas Stein wrote:
Hallo Liste,
habe Linux 7.2 installiert, und will den PC als I-Net-Router verwenden. Beim Start des Explorers auf einem WindowsClient, wird zwar eine ISDN-Verbindung am Server (zu MSN) aufgebaut, allerdings ohne daß ich nun surfen könnte - Erst wenn ich aktualisiere oder den Explorer neu starte, funktioniert alles bestens. Wo versickert daß erste Paket, was der Client losschickt - hat jemand eine guten TIP ? (Vom Server selbst funktioniert es besser - Bei geschlossener Leitung hat ein Ping auf www.t-online.de 0% packetloss !)
Könnte sein, daß das Paket ip_resend Dir hilft.
Uwe
Am Donnerstag, 1. November 2001 09:33 schrieb Andreas Stein:
Hallo Liste,
habe Linux 7.2 installiert, und will den PC als I-Net-Router verwenden. Beim Start des Explorers auf einem WindowsClient, wird zwar eine ISDN-Verbindung am Server (zu MSN) aufgebaut, allerdings ohne daß ich nun surfen könnte - Erst wenn ich aktualisiere oder den Explorer neu starte, funktioniert alles bestens. Wo versickert daß erste Paket, was der Client losschickt - hat jemand eine guten TIP ?
versuch mal in /etc/ppp/options.ippp0 (oder ..1, ..2, ..) folgenden Eintrag: clp-restart 2
(Default-Wert ist 3 Sekunden)
Am Donnerstag, 1. November 2001 09:33 schrieb Andreas Stein:
habe Linux 7.2 installiert, und will den PC als I-Net-Router verwenden. Beim Start des Explorers auf einem WindowsClient, wird zwar eine ISDN-Verbindung am Server (zu MSN) aufgebaut, allerdings ohne daß ich nun surfen könnte - Erst wenn ich aktualisiere oder den Explorer neu starte, funktioniert alles bestens. Wo versickert daß erste Paket, was der Client losschickt - hat jemand eine guten TIP ?
Ist der DYN_IP-Patch aktiviert? Hast Du nen eigenen Nameserver am laufen und diesen korrekt eingetragen am Client?