Hallo,
habe noch was vergessen.
Die NTBA's teilen sich ISDN mit einem
weiteren Server (auch C4), aber zur Zeit ausgeschaltet.
Wenn ich die Kabel vom zweiten Server
vom NTBA nehme, dann habe ich das Problem mit dem "automagischen"
Trennen nicht mehr.
Auch kein "error layer 2"
und die Leitung ist dann auch nicht mehr besetzt.
beißen die 2 C4 sich etwa ? Ist das
normal ?
Die Idee mit der Firmware ist gut. werd
ich gleich mal updaten
Danke und Gruß
Christian
Karsten Keil <kkeil@suse.de> wrote on 31.03.2006
11:08:09:
> On Wed, Mar 29, 2006 at 05:47:45PM +0200, Christian Wittmer wrote:
> > Hallo Leute,
> >
> > hab hier ein Problem, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
> > Eine SLES9-SP2 mit AVM C4 hängt direkt an einem ISDN-Anlagen-Anschluß.
> > Zur Verteilung der CAPI im Netz habe ich den CAPRI-Server von
(www.mtg.de)
> > installiert. funzt soweit.
> >
> > Auf dem Client (W2K/XP) habe ich cFOS, damit ich die Netz-CAPI
für DFÜ
> > nutzen kann.
> > Mach ich nun eine DFÜ-Verbindung, dann wird diese nach ca. 2-3
min
> > getrennt (level 2, 3302).
> >
>
> Wie sieht das Trennen genau aus, am Besten mal auf dem server einen
capi
> trace machen.
>
> > Will ich jetzt neu anwählen, dann erhalte ich "Leitung bestezt"
> > obwohl:
> >
> > Mar 29 14:49:58 srv-ux-0001 isdnlog: Mar 29 14:49:58 tei 0 calling
? with
> > ? CONNECT
> > Mar 29 14:49:58 srv-ux-0001 kernel: capilib_new_ncci: kcapi:
appl 2 ncci
> > 0x10102 up
> > Mar 29 14:49:58 srv-ux-0001 isdnlog: Mar 29 14:49:58 tei
0 calling ?
> > with ? Time:Wed Mar 29 16:49:00 2006
> > Mar 29 14:49:58 srv-ux-0001 isdnlog: Mar 29 14:49:58 tei
0 calling ?
> > with ? CONNECT
> > Mar 29 14:49:58 srv-ux-0001 kernel: capilib_new_ncci: kcapi:
appl 2 ncci
> > 0x20202 up
> >
> > Mar 29 14:52:56 srv-ux-0001 kernel: kcapi: appl 2 ncci 0x10102
down
> > Mar 29 14:52:58 srv-ux-0001 kernel: kcapi: appl 2 ncci 0x20202
down
> >
> > habe.
> >
> > Nach Rücksprache mit Störung Telekom steht die Leitung immer
noch, obwohl
> > Client und Capi bereits getrennt haben.
> > T-Com Techniker meint, dass irgendwas die Verbindung aufrecht
hält, aber
> > was ????
> >
>
>
> > Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein könnte ?
> > Ich bin für jede Hilfe dankbar.
> >
>
> Da dieser Fehlercode wahrscheinlich direkt von der Karte erzeugt wird,
> eventuell mal eine andere Firmware probieren.
> ftp://ftp.in-berlin.de/pub/users/calle/capi4linux/firmware/c4
>
> --
> Karsten Keil
> SuSE Labs
> ISDN development
>
> --
> Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
> suse-isdn-unsubscribe@suse.com
> Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
> Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
>