On Thu, May 31, 2007 at 10:28:03PM +0200, Ekkard Gerlach wrote:
- Karsten Keil schrieb:
Uns ps ax | grep isdnlog ist dann nichts zu finden. Eigenartigerweise funktioniert dann der isdnlog ohne reboot dann wieder doch mal wieder gelegentlich ... oder ich irre micht, so exakt habe ich das nicht verfolgt, vielleicht er tot wenn er einmal tot ist.
Dann crashed der isdnlog wegen irgendetwas, z.B. einem frame den er bekommt. Eventuell mal die i4l-base-debuginfo installieren und dann einen gdb an den isdnlog attachen, der sollte dann die Stelle wo es kracht zeigen.
klingt ja gut ... :-) "gdb attachen". Habe mal nach i4l-base-debuginfo gesucht und ein rpm für Suse 9.3 gefunden:
-rw-r--r-- 1 root root 369799 22. Mär 2005 i4l-base-debuginfo-2005.3.21-3.i586.rpm
das Liess sich unter 10.2 auch installieren. Nur weiss ich jetzt nicht weiter. Kein man, kein readme:
Sorry, irgendwie hat mein procmail nicht das gemacht was ich wollte, sodas diese Nachrichten nicht da gelandet sind wo ich sie auch regelmaessig lese.
Eigentlich ganz einfach:
ps ax |grep isdnlog
Wenn da eine z.B. eine PID 1234 für isdnlog steht:
gdb /usr/sbin/isdnlog 1234
wenn isdnlog stirbt sollte der gdb einen prompt zeigen und man sieht mit
bt
den trace des Absturzes.