
Hi Andre, hi Liste
Andre Klocke wrote:
Hallo.
Wir haben Server, auf die wir per ISDN zugreifen wollen. Bis jetzt ist die einrichtung wie folgt: Wir rufen den Server an, er ruft zurück (Callback) und es wird eine rawIP Verbindung aufgebaut. Jetzt soll der Kunde allerings entscheiden, ob er mit
Wann genau, doch nicht beim Verbindungsaufbau?
Standort Köln oder mit Standort Leipzig Fernwartung machen will. So, wie es jetzt läuft, können wir von Köln aus Fernwartung machen, von Leipzig aus aber nicht.
Wie siehts mit einem zweiten ippp-device aus? Eins mit den Daten von Köln, und eins mit den daten von Leipzig, ob das aber mit eine MSN geht weis ich nicht, vieleicht Karsten, sonst zwei MSN verwenden, der Linuxserver geht standartmäßig nur bei der SI=7 dran, es kann also auch eine Telefon-MSN benutzt werden.
Die Kunden haben nun ein Menü um Einstellungen am Server vorzunehmen. Hier wollen wir nun nachrüsten, dass der Kunde auch die anzurufende Nummer (Köln oder Leipzig) auswählen kann.
Oben schreibst du, daß Ihr den Server anruft und nicht der Kunde euren Server. Meine Lösung sieht vor, der Kunde ruft euch per Telefon an, entweder in Köln oder in Leipzig, "Ich brauche Hilfe." und ihr ruft den Server an der nun weiß der naruf kam aus Kölle und ruft dahin zurück. Ich weiß leider aus Erfahrung das ein Kunde auch mit eine simplen Menü überfordert sein kann, wenn Fehler auftreten und es schnell gehen muß und der, der das normalerweise macht nicht da ist. cu Gerald