Aufgrund der augenblicklichen Situation mit dem SuSE-Kernel 2.6.5-7.75-default, der mit mancher Hardware nicht funktioniert, habe ich einen Vanilla-Kernel 2.6.7 gebaut. Der Internetzugang funktionierte danach nicht mehr. Das war aber ein Firewall-Problem. Nach einem Deaktivieren der SuSE-FW2 mit anschließendem Aktivieren und Reboot konnte ich eine Internetverbindung aufbauen. Ich verstehe zwar die Ursache dafür nicht, aber Hauptsache es funktioniert.
Als ich dann ppp-2.4.2-39.3.i586.patch.rpm installierte, war es wieder vorbei mit Internet. Ich erhielt 2 unterschiedliche Fehlermeldungen:
kernel: ippp0: dialing 1 1002019088333... smpppd[11512]: smpppd version 1.16 started kernel: isdn_net: local hangup ippp0 kernel: ippp0: Chargesum is 0 kernel: NETDEV WATCHDOG: ippp0: transmit timed out kernel: isdn_tx_timeout dev ippp0 dialstate 0
kernel: ippp0: dialing 1 1002019088333... kernel: isdn: contr0,ch0 cause: E001B kernel: isdn_net: local hangup ippp0 kernel: ippp0: Chargesum is 0 kernel: NETDEV WATCHDOG: ippp0: transmit timed out kernel: isdn_tx_timeout dev ippp0 dialstate 0
Ich habe dann den NTBA abgeklemmt und alle Kabel ab- und angesteckt. Erst nach einem Löschen von ppp und Installation von ppp-2.4.2-39.i586.rpm von der 9.1 CD konnte ich wieder eine Verbindung aufbauen. Andererseits _glaube_ ich mich aber zu erinnern, dass gestern Internet mit ppp-2.4.2-39.3.i586.patch.rpm nach einem Reboot nach der Installation funktionierte. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Reboot wirklich gemacht wurde. Hätte das überhaupt Auswirkungen auf die Funktion gehabt? Vgl. oben, Internet funktionierte erst nach Reboot.
Habe ich nun ein tückisches Hardwareproblem oder liegt einfach eine Inkompatibilität zu Kernel 2.6.7 vor?
Al