On Wed, May 14, 2003 at 11:36:06AM +0200, Ingo Böhmer wrote:
Hallo alle zusammen!
Ich habe unter Suse 8.2 ein Problem mit kinternet. Da ich den Faxempfang und -versand benötige, läuft meine fritzcard PCI V. 2.0 mit dem AVM-Capi-Treiber. Leider ist es mir nicht möglich, über kinternet ins Internet zu gelangen.
Das log sieht nach einem temporaeren Problem aus
/var/log/messages gibt dazu folgendes aus:
May 14 11:23:27 linux kernel: ippp0: dialing 1 019231760... May 14 11:23:27 linux isdnlog: May 14 11:23:27 * tei 90 calling 019231760 with +49 36926/71662, Creuzburg RING (Data) May 14 11:23:28 linux kernel: capidrv-1: DISCONNECT_IND reason 0x349f (Normal, unspecified) for plci 0x201
Gegenseite hat abgelehnt.
May 14 11:23:36 linux kernel: isdn_net: local hangup ippp0 May 14 11:23:36 linux kernel: capidrv-1: chan 0 disconnect request on free channel May 14 11:23:36 linux kernel: ippp0: Chargesum is 0
i4l hat engueltig aufgelegt.
schnipp... Nun erfuhr ich aus einigen e-Mails (Danke an Gernot), dass der Capi-Treiber den pppd-Dämon benutzt. kinternet/einstellungen/konfiguration ansehen gibt jedoch aus:
Nein die Aussage ist so falsch bzw. missverstaendlich.
Auch mit den CAPI treibern wird derzeit ipppd (ueber capidrv) zur Einwahl benutzt - das funktioniert auch.
Mit den CAPI Treibern kann man auch _alternativ_ pppd ueber das pppdcapiplugin benutzen, das unterstuetzt kinternet derzeit aber noch nicht.