Halo Liste,
wir haben jetzt in unserer Schule den kostenlosen t-online Zugang. Eine tolle Sache. Wir haben dafür extra eine neue ISDN-Leitung bekommen.
Alles funktioniert prima. Ich habe dann den server auf dial-on-demand umgestellt.
Es kostet ja nichts. Meine Schüler machen ausgiebig Gebrauch,was ja gewollt ist.
Nun mein Problem:
Ich möchte "bandwidt-on-demand" = ibod einsetzen, um den 2. Kanal dynamisch zu- und abzuschalten. Er funktioniert im Prinzip auch, nur löscht er beim Abschalten des 2. Kanals alle routen und so geht nichts mehr.
Weiss jemand, wie man dieses Problem behandelt ?
 
Danke, Hans-Otto
 
weigt@server1.schule.uni-halle.de