From uweschindler@web.de Fri Mar 29 10:14:16 2002 From: Uwe Schindler To: isdn-de@lists.opensuse.org Subject: script funktioniert nicht unter dsl Date: Fri, 29 Mar 2002 10:14:16 +0000 Message-ID: <006401c1d70a$d3e883c0$1f01a8c0@chef> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7105146685739709019==" --===============7105146685739709019== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Liste, unter ISDN hatte ich ein Script, das mir bei Bedarf die dynamisch IP des Rechners ausgelesen hat und per ftp auf meine Webseite schickte. Dieses Script funktioniert leider nicht mehr komplett unter DSL, d.h. die IP wird zwar ausgelesen und auch eine neue Webseite erstellt, sobald aber der ftp - Befehl abgearbeitet wird, erscheint die Fehlermeldung: Name or service not known. Die entsprechende Zeile lautet: ftp://www.meinewebseite.de:passwort(a)www.meinewebseite.de/</daten/tmp/home.html 'Homewebserver
Online seit:'`date`'' echo $IP_INET cd /daten/tmp/ /usr/bin/ftp ftp://www.meinewebseite.de:passwort(a)www.meinewebseite.de/< To: isdn-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [suse-isdn] script funktioniert nicht unter dsl Date: Fri, 29 Mar 2002 11:29:59 +0000 Message-ID: <200203291129.g2TBTuQ03101@eddie.tux.mt> In-Reply-To: <006401c1d70a$d3e883c0$1f01a8c0@chef> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6611106968340504688==" --===============6611106968340504688== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Freitag, 29. März 2002 11:16 schrieb Uwe Schindler: > unter ISDN hatte ich ein Script, das mir bei Bedarf die dynamisch IP > des Rechners ausgelesen hat und per ftp auf meine Webseite schickte. Wenn Du es in /etc/ppp/ip-up.local reinklatscht, brauchst Du die nicht mal neu ermitteln, die steht in $4 bereit. > Dieses Script funktioniert leider nicht mehr komplett unter DSL, > d.h. die IP wird zwar ausgelesen und auch eine neue Webseite > erstellt, sobald aber der ftp - Befehl abgearbeitet wird, erscheint > die Fehlermeldung: Name or service not known. > > Die entsprechende Zeile lautet: > ftp://www.meinewebseite.de:passwort(a)www.meinewebseite.de/< eine Verbindung per ftp ist möglich mit folgendem Befehl, > ftp www.meinewebseite.de , danach wird zuerst der Benutzername und > anschliessend das Passwort abgefragt. > > lasse ich das Script auf einem anderen Linux-server laufen, dann > wird das Script abgeschickt, über den DSL-Router. Hm, zwei mögliche Probleme fallen mir da ein. Entweder Deine Firewall routet FTP nur durch erlaubt aber den Zugriff vom Router aus nicht, oder der Nameserver kriegt beim ersten Versuch noch nicht die richtige IP, in dem Fall sollte ein '/bin/ping -c 1 www.meinewebseite.de' vor dem ftp Zugriff helfen. -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de --===============6611106968340504688==-- From uweschindler@web.de Fri Mar 29 11:44:10 2002 From: Uwe Schindler To: isdn-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [suse-isdn] script funktioniert nicht unter dsl Date: Fri, 29 Mar 2002 11:44:10 +0000 Message-ID: <008801c1d717$6212bf60$1f01a8c0@chef> In-Reply-To: <200203291129.g2TBTuQ03101@eddie.tux.mt> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3299790664223269432==" --===============3299790664223269432== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Manfred, als www.meinewebseite.de :password kommt natürlich die entsprechende webseite und das passwort rein, wollte ich natürlich nicht unbedingt veröffentlichen. Das mit dem Ping war ein Versuch wert, klappt aber leider nicht, ich kann von Hand die ganzen Befehle abarbeiten, d.h. ich baue eine ftp-Verbindung per Konsole auf. auch ein ping auf www.suse.de oder jede andere Seite wird sofort ausgeführt. Trotzdem Danke für die Hinweise. Gruss Uwe ----- Original Message ----- From: "Manfred Tremmel" To: Sent: Friday, March 29, 2002 12:29 PM Subject: Re: [suse-isdn] script funktioniert nicht unter dsl > Am Freitag, 29. März 2002 11:16 schrieb Uwe Schindler: > > > unter ISDN hatte ich ein Script, das mir bei Bedarf die dynamisch IP > > des Rechners ausgelesen hat und per ftp auf meine Webseite schickte. > > Wenn Du es in /etc/ppp/ip-up.local reinklatscht, brauchst Du die nicht > mal neu ermitteln, die steht in $4 bereit. > > > Dieses Script funktioniert leider nicht mehr komplett unter DSL, > > d.h. die IP wird zwar ausgelesen und auch eine neue Webseite > > erstellt, sobald aber der ftp - Befehl abgearbeitet wird, erscheint > > die Fehlermeldung: Name or service not known. > > > > Die entsprechende Zeile lautet: > > ftp://www.meinewebseite.de:passwort(a)www.meinewebseite.de/< ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > Da muß doch der Benutzername rein, oder etwa nicht? > > > eine Verbindung per ftp ist möglich mit folgendem Befehl, > > ftp www.meinewebseite.de , danach wird zuerst der Benutzername und > > anschliessend das Passwort abgefragt. > > > > lasse ich das Script auf einem anderen Linux-server laufen, dann > > wird das Script abgeschickt, über den DSL-Router. > > Hm, zwei mögliche Probleme fallen mir da ein. Entweder Deine Firewall > routet FTP nur durch erlaubt aber den Zugriff vom Router aus nicht, > oder der Nameserver kriegt beim ersten Versuch noch nicht die richtige > IP, in dem Fall sollte ein '/bin/ping -c 1 www.meinewebseite.de' vor > dem ftp Zugriff helfen. > > -- > Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ > > Manfred | http://www.knightsoft-net.de > > -- > Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: > suse-isdn-unsubscribe(a)suse.com > Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken > Sie eine Mail an: suse-isdn-help(a)suse.com > --===============3299790664223269432==-- From alex@meinecke-net.de Fri Mar 29 17:52:25 2002 From: alex To: isdn-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [suse-isdn] script funktioniert nicht unter dsl Date: Fri, 29 Mar 2002 17:52:25 +0000 Message-ID: <002f01c1d749$e2e00080$0500a8c0@home.de> In-Reply-To: <006401c1d70a$d3e883c0$1f01a8c0@chef> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7794661261399289315==" --===============7794661261399289315== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Uwe! ........ > !/bin/bash > IP_INET=$(/sbin/ifconfig | grep "P-t-P" | cut -d: -f2 | cut -d" > " -f1) > echo >/daten/tmp/home.html > Prüfe doch mal genau, was wirklich in "IP_INET" steht....! Ich habe bei mir gerade die Erfahrung gemacht, dass die Kombination von ifconfig, grep und cut an der Konsole andere Ergebnisse liefert, als bei der Ausführung aus einem Skript heraus... :-( -> Bei mir fehlten Zeilenumbrüche und andere whitespaces... Vielleicht hilfts ja weiter?!? Gruss Alex --===============7794661261399289315==-- From juergen.braukmann@ruhr-west.de Sat Mar 30 18:16:32 2002 From: Juergen Braukmann To: isdn-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [suse-isdn] script funktioniert nicht unter dsl Date: Sat, 30 Mar 2002 18:16:32 +0000 Message-ID: <3CA5ECE4.344AC2CB@ruhr-west.de> In-Reply-To: <008801c1d717$6212bf60$1f01a8c0@chef> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4760435953149456022==" --===============4760435953149456022== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Uwe Schindler schrieb: > > Hallo Manfred, > > als www.meinewebseite.de :password kommt natürlich die > entsprechende webseite und das passwort rein, wollte ich natürlich > nicht unbedingt veröffentlichen. > Das mit dem Ping war ein Versuch wert, klappt aber leider nicht, ich > kann von Hand die ganzen Befehle abarbeiten, d.h. ich baue eine > ftp-Verbindung per Konsole auf. > auch ein ping auf www.suse.de oder jede andere Seite wird sofort > ausgeführt. > > Trotzdem Danke für die Hinweise. > > Gruss > > Uwe > Hi Uwe, ich habe hier das selbe Problem. Ich habe mittels .netrc und direkter übergabe (so wie Du) probiert. Das ärgerliche ist, das es "mal eben" von der shell klappt, nicht aber aus dem script raus. So wie ich rausgefunden habe, versucht sich mein Rechner immer als "root" bei der entfernten maschiene anzumelden und ich kriege es nicht abgebogen... Jürgen -- =========================================== __ _ Juergen Braukmann juergen.braukmann(a)gmx.de| -o)/ / (_)__ __ ____ __ Tel: 0201-743648 dk4jb(a)db0qs.#nrw.deu.eu | /\\ /__/ / _ \/ // /\ \/ / ===========================================_\_v __/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ --===============4760435953149456022==--