Lutz-Peter Kurdelski <lutzk(a)bea.com> writes:
Hi,
> Hallo,
>
> was ist das Problem mit dem ELSA MicroLink ISDN:
>
> 1. Vorher hatte ich ein MicroLink TL/Pro unter NT. War sehr einfach, da jede
> Software (auch t-online) damit klar kam.
> Treiber waren nicht notwendig, AT Befehle reichten aus.
> 2. Bei einfachen MicroLink ISDN hat ELSA etwas geändert.
> Unter NT benötigt man jetzt spezielle Treiber und für t-online sogar CAPI.
>
> Die Frage ist nun: Habe ich jetzt ähnliche Schwierigkeiten auch unter Linux? Gebenfalls, daß CAPI
> verwendet werden muß?
> Allem Anschein nach unterscheiden sich das MicroLink ISDN und das MicroLink ISDN Internet nur
> durch das Gehäuse.
>
> Dem Hinweis von Robert werde ich nachgehen und es einmal probieren.
>
ich weiß zwar nicht wie Du auf Punkt 2 kommst aber ist ja auch egal.
Du benütigst keine CAPI und so ein Kram, denn Dein BS sei es Win OS/2
Linux usw sprechen ein Modem und zwar ganz gewüliches Modem.
Der Unterschied ist nur, daß M$ sich gerne ( wie damals auch IBM ) für
jedes Gerät ein "hochspezialisiertes" Treiber gewünscht hat. Das es
Schwachsinn ist hat die Linux Entwickung gezeigt ( deswegen einigen sich
die Leute erst auf ein Standard damit es einfach geht ).
Du findest auch Hinweise zu Deinem Modem auch im SDB ( suche nach Elsa
oder so ).
Gruß Robert
--
Robert Rakowicz
E-Mail: Robert.Rakowicz(a)web.de
URL: