Hallo Linuxianer,
ich möchte bei mir zu Hause einen einfachen, simplen Dial-in-Server
aufbauen. Die Ftiz!-Card ist eingerichetet und ich kann mich bei meinem
ISP einwählen.
Momentan gibt es nur ippp0. Ich will einfach ein 2. Device einrichten,
dass nirgendwo anrufen soll, sondern nur alle Nr. enthält, die anrufen
dürfen.
Welche Config-Files muss ich ändern, dass sich auch Windoof-Clients
(CHAP?!) einwählen können? Zur Authentifijation sollen die user und
passwd aus /etc/shadow genommen werden.
Kann mir jemand eine ganz einfache Erklährung geben, wie man so etwas
EINFACH machen kann? Wie schwierig ist es, einen
Call-back-dial-in-Server aufzusetzen? Gibt es im Web eine gute
(deutsche?) Erklährung??
Ciao,
Meini.