Hallo,
kleiner Nachtrag:
Ich habe es unter 9.0 schon auf verschiedenen Rechnern gemacht, ax25-config funktioniert da auch sehr schoen.
73 de Burkhard, DK5JG
On Thu, Jan 15, 2004 at 06:21:19PM +0100, Burkhard John wrote:
Ich habe es unter 9.0 schon auf verschiedenen Rechnern gemacht, ax25-config funktioniert da auch sehr schoen.
Danke fürs Feedback. Kleiner Hinweis: bei neueren Kerneln darf die "desktop"-Kernel-Option bei der Verwendung von einigen Treibern nicht gesetzt sein, da diese von einem konstanten Wert für HZ (Anzahl Timer-Interrupts pro Sekunde) ausgehen und die AX.25- Treiber bei der Implementierung des dynamischen HZ übersehen wurden. Dies betrifft definitiv den Z8530-Treiber (lässt sich aber vermutlich durch entsprechend angepasste Werte in /etc/ax25/z8530drv.conf umgehen) und den 6pack-Treiber.
73,
Hallo,
Joerg Reuter wrote:
Danke fürs Feedback. Kleiner Hinweis: bei neueren Kerneln darf die "desktop"-Kernel-Option bei der Verwendung von einigen Treibern nicht gesetzt sein, da diese von einem konstanten Wert für HZ (Anzahl Timer-Interrupts pro Sekunde) ausgehen und die AX.25- Treiber bei der Implementierung des dynamischen HZ übersehen wurden. Dies betrifft definitiv den Z8530-Treiber (lässt sich aber vermutlich durch entsprechend angepasste Werte in /etc/ax25/z8530drv.conf umgehen) und den 6pack-Treiber.
Wie bekomme ich den Kernel-Parameter ins System? Mein 6pack hat etwas Aerger damit, bisher konnte ich aber damit leben.
73 de Burkhard, DK5JG
Hallo,
Joerg Reuter wrote:
Danke fürs Feedback. Kleiner Hinweis: bei neueren Kerneln darf die "desktop"-Kernel-Option bei der Verwendung von einigen Treibern nicht gesetzt sein, da diese von einem konstanten Wert für HZ (Anzahl Timer-Interrupts pro Sekunde) ausgehen und die AX.25- Treiber bei der Implementierung des dynamischen HZ übersehen wurden. Dies betrifft definitiv den Z8530-Treiber (lässt sich aber vermutlich durch entsprechend angepasste Werte in /etc/ax25/z8530drv.conf umgehen) und den 6pack-Treiber.
ich habe vor einiger Zeit hier mal einen Patch für den 6pack-Treiber gepostet, der die Implementierung des dynamischen HZ berücksichtigt. Damit läuft zumindest bei mir der 6pack-Treiber ohne Probleme. Für alle, die es interessiert, hier der Patch nochmal als Anlage..
73 de Tim, DG7GT