Angemerkt von meiner Seite:
mit S.u.S.E. 7.0 und Xastir-0.3.3 gehts bei mir problemlos. ABER, hat sich nun schon jemand mal die aprsd sourcen angeguckt um evtl. das Problem zu finden welches die Linkbrueche u/o TNCQ und NETQ overflows verursacht ? Denn DAS passiert bei der 6.4 nicht. Technik hier: PIII500 128MB Ram, sollte eigentlich reichen.
Irgendwas hat sich an der SuSE geaendert welches diese Probleme verursacht.
mfg Lutz
Peter Zabelt schrieb:
Hallo Funker!
Folgende Konstellation: aprsd läuft und 'spoolt' Daten von DB0ZWI nach Dresden. Geht gut! Da ich auch was sehen will, starte ich zusätzlich Xastir, Version 0.3.6a, connecte mich erneut zu ZWI (auch das funktioniert!) und erzeuge damit zusätzlichen Traffic!
So. Sollte ja auch anders funktionieren! Statt mich bei laufendem aprsd nochmals mit ZWI zu connecten, verbinde ich mich in Xastir mit 'localhost' bzw. der IP-Adresse. Es 'rauschen' Massen von Daten auf den Bildschirm, aber nur wenige Sekunden :-(, dann ist Funkstille und Xastir meldet ERROR. Wieder das Interface gestartet, wieder jede Menge Daten für einige Sekunden, wieder ERROR ........!
Tja, was mache ich falsch?
Danke für jeden Tip und 73 de Peter. DL3VPZ@DB0TUD