Hallo ÖMŽ er, :-) (OMŽs)
weis jemand von Euch ob der "Outlook Expres Killer" namens Magellan,
auch als rpm Paket für die SuSE 7.0 Distr. irgend wo zum Download "rumliegt" ?
vy 73 via suse-ham(a)suse.com
--
MfG
Joachim Nowak HAM Call DL8ZBW
Castrop - Rauxel IP ADD 44.130.27.28
Joachim.Nowak(a)epost.de Ham-Net : dl8zbw(a)db0lj.ampr.org
Int.-Net: dl8zbw(a)gmx.net
Bitte: Schickt mir solche Mails nicht direkt, ich lese die Liste wirklich
mit! Wenn ich nicht am Platz bin oder anderweitig zu tun habe, bleiben
Eure Mails bei mir liegen. Wenn Ihr Mails hingegen an die Liste schreibt,
besteht eine höhere Chance, daß _irgendjemand_ eine Lösung weiß und Euch
antwortet.
> Hier die Ausgabe des o.g. Befehls:
>
> debug level 5
> Create image start
> Load maps start
> Load maps Open map file
> Load maps -world/World_Countries.map
> Load maps stop
Zeige mir bitte die Verzeichnis- und Dateirechte für /usr/lib/xastir/
oder wo immer Du das liegen hast.
> Display File Start
> Display File Stop
> Create image stop
> OUT LAT <50 . N>
> OUT LONG <013 . E>
> ...
> ...
>
> In dem Verz. ~/xastir/world/ existiert die Datei World_Countries.map
> aber!!!
>
> Tja, was kann ich tun?
>
> Und in der Datei ~/.xastir/config/xastir.cnf stehen auch die richtigen
> Pos.-Daten drin!!!
Schicke bitte den betreffenden Auszug aus der config Datei, am besten per
cut & paste und unverändert.
Gruß, Kai
--
Kai Altenfelder, SuSE GmbH, Schanzaeckerstr. 10, D-90443 Nuernberg
Tel.: +49-911-74053-0, Fax: +49-911-74053-489, EMail: ka(a)suse.de
Ham: DL3LBA PGP public key available
Hallo Kai, hallo Listenbewohner!
Ich hatte bei xastir 0.3.3 den Fehler, das meine Stationsdaten nicht so,
wie ich Sie eingegeben hatte, �bertragen wurden: Es fehlten jeweils die
Minuten und Sekunden.
Da habe ich mir die Quellen von 0.3.6.a geholt, wegen der Laufzeiten
bearbeitet und �bersetzt. Das Proggi startet auch, ich kann aber die
Standardkarten nicht laden, weil Sie nicht angezeigt werden (:-()
ABER: - in ~/.xastir/config gibts die erforderliche winmaps.sys
- die Karten liegen auch in world/...
any hints?
73 de Peter.
Hallo Freunde,
ich habe die Mails zu xastir betreffend mit großem Interesse
gelesen. :)
Nun nutze ich auch schon eine Weile dieses feine Programm und hatte
auch das Problem mit dem Timeout.
Jetzt habe ich mir das rpm von Kai (Danke) installiert und mein
Problem ist, das die Popup-Fenster vieel zu breit sind.
Die passen ja nicht mal auf einen 21'er Monitor. :)
Bei meinen bis jetzt selbstkompilierten Versionen trat das nicht auf.
(Ich hatte auch die 0.3.6 selbst kompiliert und da war das Problem
auch nicht)
Was kann man da machen ?
Übrigens habe ich eine Suse 6.3 und das rpm ist für die 6.4.
--
73's de Hardy, DO6AT
Mail: do6at(a)gmx.net, do6at(a)qsl.net
Web : http://www.qsl.net/do6at
HAM : do6at(a)db0hot.#sax.deu.eu, TCP/IP 44.130.88.61
ICQ : 4680092
Linux is like a tipi: No gates, no windows, samba-dancing,
gnu-eating apache inside.