
Hallo Frank, hast du schon eine Antwort bekommen? Wenn nein, dann hier mein Vorgehen bzgl. Webmin auf SLSS. Läuft übrigens hervorragend. In /etc/sysconfig/SuseFirewall2: FW_SERVICES_EXT_TCP="domain ssh https <PORT_VON_WEBMIN>" eintragen. Dann die Firewall neu starten und das war's bei mir. Es sei denn, du möchtest webmin von Außen über einen anderen Port (<REMOTE_PORT>) als von Intern (<INTERN_PORT>) erreichen. Dann müsstest du in /etc/rinetd.conf.ppp die folgende Zeile einfügen: #LOCALIP# <REMOTE_PORT> admin <INTERN_PORT> Aber das halte ich für nicht so klug. Wenn du von Außen auf einen speziellen PC (IP fest) zugreifen willst, wäre obiges auch der entsprechende Ansatz. Nur dass die Zeile dann #LOCALIP# <REMOTE_VNC_PORT> schueler_pc <INTERN_VNC_PORT> heißen müsste. Der Port müsste dann auch auf der Firewall freigeschaltet sein. Aber das sollte man ja tunlichst nur mit absolut festen IPs machen. Hoffe ich habe mich jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster gelehnt ;-)) Tschüss Holger Am Mittwoch, 2. Februar 2005 11:47 schrieb Frank Schöttler:
Hallo,
habe zum test mal den WEBMIN aif dem SLSS installiert. Funktioniert prima im Schulnetz - möchte nun aber auch per fernwartung mit WEBMIN arbeiten.
was muss in der rinetd.conf eingetragen werden ??
ist es möglich dort auch einen "schüler PC" enzutragen - möchte dann per VNC auf den "Schüler PC" zugreifen ?
frank
participants (1)
-
Holger Biber