
Hallo, ich möchte über Postfix mit SMTP_AUTH eMails über GMX versenden. Mit einem User (Account) funktioniert das auch gut. Leider geht das nicht mehr, wenn mehrere User eMail verschicken, da ich unter smtp_sasl_password_maps= XXXXX nur einen Usernamen/Password pro smtp Server angeben kann. Ich habe nun folgenden Tipp bekommen: Mit Hilfe der Option header_checks in der main.cf kann man dafür sorgen, dass jede Mail durch einen Filter läuft. Hier kann man bei Eintreffen bestimmter Bedingungen (regexps) spezielle Aktionen ausführen. Hier kann man z.B. auf eine bestimmte Absenderadresse matchen und dann die Mail über einen eigenen Transport versenden: /^From: .*user@gmx.net/ FILTER smtp_user:mail.gmx.net Den Transport smtp_user definiert man in der master.cf: smtp_user unix - - - - - smtp -o smtp_sasl_password_maps=hash:/etc/postfix/smtp_auth_user Somit benutzt dieser Transport eine eigene smtp_auth Datei, in der man ein neues Kundennummer/Passwort Paar angeben kann. Soweit sogut, leider kennt Postfix bei mir den Befehl FILTER nicht (warning: unknown command in header_checks map: FILTER). Wie kann ich mein Problem lösen? Holger

Am Freitag, 25. Juni 2004 16:35 schrieb holger.wiedel@ehret.de:
Hallo,
ich möchte über Postfix mit SMTP_AUTH eMails über GMX versenden. Mit einem User (Account) funktioniert das auch gut. Leider geht das nicht mehr, wenn mehrere User eMail verschicken, da ich unter smtp_sasl_password_maps= XXXXX nur einen Usernamen/Password pro smtp Server angeben kann.
Ich habe nun folgenden Tipp bekommen: Mit Hilfe der Option header_checks in der main.cf kann man dafür sorgen, dass jede Mail durch einen Filter läuft. Hier kann man bei Eintreffen bestimmter Bedingungen (regexps) spezielle Aktionen ausführen. Hier kann man z.B. auf eine bestimmte Absenderadresse matchen und dann die Mail über einen eigenen Transport versenden: /^From: .*user@gmx.net/ FILTER smtp_user:mail.gmx.net Den Transport smtp_user definiert man in der master.cf: smtp_user unix - - - - - smtp -o smtp_sasl_password_maps=hash:/etc/postfix/smtp_auth_user Somit benutzt dieser Transport eine eigene smtp_auth Datei, in der man ein neues Kundennummer/Passwort Paar angeben kann.
Soweit sogut, leider kennt Postfix bei mir den Befehl FILTER nicht (warning: unknown command in header_checks map: FILTER). Es liegt daran, dass postfix 1.1.1 das noch nicht kann :-( Für SLES8 haben wir noch kein postfix 2.X.
Wie kann ich mein Problem lösen? Ich muss mal nachdenken. Aber nur mal so eine Frage: Warum brauchen Sie überhaupt einen zweiten Benutzer für das Versenden von eMails. Sie müssen für den Mailrelay Benutzername und Passwort setzten und damit hat sich das. Das geht sogar grafisch.
Holger
-- ----------------------------------- Péter Varkoly -o) SuSE Linux AG /\ e-mail: Peter.Varkoly@suse.de __/ Tel.: +49-911-74053484 Mobil.: +49-179-1277635 -----------------------------------

Am Freitag, 25. Juni 2004 16:35 schrieb holger.wiedel@ehret.de:
Hallo,
ich möchte über Postfix mit SMTP_AUTH eMails über GMX versenden. Mit einem User (Account) funktioniert das auch gut. Leider geht das nicht mehr, wenn mehrere User eMail verschicken, da ich unter smtp_sasl_password_maps= XXXXX nur einen Usernamen/Password pro smtp Server angeben kann.
Ich habe nun folgenden Tipp bekommen: Mit Hilfe der Option header_checks in der main.cf kann man dafür sorgen, dass jede Mail durch einen Filter läuft. Hier kann man bei Eintreffen bestimmter Bedingungen (regexps) spezielle Aktionen ausführen. Hier kann man z.B. auf eine bestimmte Absenderadresse matchen und dann die Mail über einen eigenen Transport versenden: /^From: .*user@gmx.net/ FILTER smtp_user:mail.gmx.net Den Transport smtp_user definiert man in der master.cf: smtp_user unix - - - - - smtp -o smtp_sasl_password_maps=hash:/etc/postfix/smtp_auth_user Somit benutzt dieser Transport eine eigene smtp_auth Datei, in der man ein neues Kundennummer/Passwort Paar angeben kann.
Soweit sogut, leider kennt Postfix bei mir den Befehl FILTER nicht (warning: unknown command in header_checks map: FILTER). Es liegt daran, dass postfix 1.1.1 das noch nicht kann :-( Für SLES8 haben wir noch kein postfix 2.X.
Wie kann ich mein Problem lösen? Ich muss mal nachdenken. Aber nur mal so eine Frage: Warum brauchen Sie überhaupt einen zweiten Benutzer für das Versenden von eMails. Sie müssen für den Mailrelay Benutzername und Passwort setzten und damit hat sich das. Das geht sogar grafisch. Das Problem ist das ich über mehrere Konten, ich habe 3 verschiedene Benutzernamen mit den entsprechenden PW, Mails versenden muss. Gibt es eine andere Möglichkeit?
Danke im voraus
Holger
--
Péter Varkoly -o) SuSE Linux AG /\ e-mail: Peter.Varkoly@suse.de __/ Tel.: +49-911-74053484 Mobil.: +49-179-1277635
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: slss-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: slss-help@suse.com
-- "Sie haben neue Mails!" - Die GMX Toolbar informiert Sie beim Surfen! Jetzt aktivieren unter http://www.gmx.net/info
participants (3)
-
holger.wiedel@ehret.de
-
Peter Varkoly
-
Technik Ehret