Nochmal Hallo!
Gleich noch ein Problemchen:
Das Thema ist hier vor einiger Zeit schon mal diskutiert worde, jedoch
ohne (zumindest für mich) befriedigendes Ergebnis.
Ich möchte per FTP-Client aus dem Schlnetz heraus unsere extern
gehostete Website pflegen.
Nunja ich weiß bereits (oder glaube zu wissen):
- Es geht nicht mit squid, da squid ein http-Proxy ist, der zwar ftp
"spricht" - jedoch nur nach außen. Nach innen spricht er nur http.
--> Ich brauche einen ftp-Proxy. Diesen (frox) habe ich installiert und
bis zu ihm komme ich auch (nicht transparent), d.h. er meldet sich im
ftp-Client, wenn ich da als proxy 10.0.0.2:2121 eingebe. Nur dann gehts
nicht weiter raus.
Vom Server (10.0.0.2) komme ich aber per ftp problemlos ins Internet.
Zum Testen habe ich auf dem Server auch noch einen ftp-Server (vsftp)
installiert. Der funktioniert problemlos, d.h. auf ihn kann ich vom
Client aus zugreifen.
"Sieht" jemand von euch, wo es hakt?
Sperrt mich iptables aus? Nach der Ausgabe (keine Änderungen durch mich)
sieht es für mich so aus, dass alles rausgehen darf.
Ach ja, als (windows)-ftp-Client benutze ich SmartFTP. Der kann
verschiedene Authentifizierungen (user@host:port), passives FTP usw.
Ich habe auch mal probiert, nach Anleitung den frox transparent zu
machen (Eintrag in "iptables -t nat" und ip-Weiterleitung aktiviert)
jedoch ohne Erfolg. :(
Danke!
Christian
--
C. Schütz
Systembetreuer
Staatliche Realschule Schwabach
email: c.schuetzATrealschule-schwabachDOTde