
Hallo, weiß einer/eine von euch zufällig, ob blinux an einer Schule verwandt wird? Gruß Peter

Hallo zusammen, Wir haben einen AUS auf Serial adapter gekauft. Nun probierten wir SBL aus und habe festgestellt, daß mit einem derartigen Adapter alle Braille-Zeilen, welche bisher an die serielle Schnittstelle angeschlossen wurden nun auch mit USB laufen. Wir haben es mit einer ABT340 ausprobiert. Natürlich bezieht sich dies nicht auf die Stromversorgung der Zeilen. Liebe Grüße Gerhard Jaworek

Hallo!
Wir haben einen AUS auf Serial adapter gekauft. Nun probierten wir SBL aus und habe festgestellt, daß mit einem derartigen Adapter alle Braille-Zeilen, welche bisher an die serielle Schnittstelle angeschlossen wurden nun auch mit USB laufen. Wir haben es mit einer ABT340 ausprobiert.
Das hört sich gut an! Interessant wäre aber auch mal die umgekehrte Richtung, also USB-Zeilen am seriellen Port mit Hilfe eines Adapters zu betreiben. Hat das denn schon mal jemand ausprobiert? Welche Linuxversion und Kernel nutzt ihr? Schöne Grüße, Schöppi -- This message was sent by Open Webmail 1.6.1 (http://openwebmail.org/)

hi, On Wed, 20 Mar 2002, Gerhard Jaworek wrote:
Hallo zusammen,
Wir haben einen AUS auf Serial adapter gekauft. Nun probierten wir SBL aus und habe festgestellt, daß mit einem derartigen Adapter alle Braille-Zeilen, welche bisher an die serielle Schnittstelle angeschlossen wurden nun auch mit USB laufen. Wir haben es mit einer ABT340 ausprobiert. Natürlich bezieht sich dies nicht auf die Stromversorgung der Zeilen.
danek fuer die information ich bin zwar davon ausgegangen, dass es funktioniert aber probiert hab ich es bisher noch nicht gruss marco
Liebe Grüße
Gerhard Jaworek
--------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com
** Life is hard and then you die ** ----------------------------------- SuSE GmbH - Deutschherrenstrasse 15-19 - 90429 Nuernberg Projekt: suse-blinux http://www.blinux.suse.de E-Mail: Marco Skambraks <marco@suse.de> blinux-support: Di. und Do. 15.00 - 20.00 Uhr 0421/526-2480

Hallo!
weiß einer/eine von euch zufällig, ob blinux an einer Schule verwandt wird?
Direkt weiß ich davon leider nichts :-(. Aber was hast du vor bzw. warum willst du das wissen? SBL eignet sich sehr gut zum Einsatz in einer Schule bzw. für Systeme, an den sehr viele verschiedne Leute arbeiten, jeder hat die Möglichkeit seine eigenen Konfigurations- Dateien für SBL anzulegen. Aber schreib einfach noch ein wenig mehr warum die diese Info benötigst... Schöne Grüße, Schöppi Ciao, Schöppi -- This message was sent by Open Webmail 1.6.1 (http://openwebmail.org/)

Christian Schoepplein schrieb:
Hallo!
weiß einer/eine von euch zufällig, ob blinux an einer Schule verwandt wird?
Direkt weiß ich davon leider nichts :-(. Aber was hast du vor bzw. warum willst du das wissen? SBL eignet sich sehr gut zum Einsatz in einer Schule bzw. für Systeme, an den sehr viele verschiedne Leute arbeiten, jeder hat die Möglichkeit seine eigenen Konfigurations- Dateien für SBL anzulegen. Aber schreib einfach noch ein wenig mehr warum die diese Info benötigst...
Hallo, meine vorsichtige Anfrage hat folgenden Hintergrund: Die Bundeszentrale für politische Bildung wird ein Buch zum Thema "Einsatz freier Software im Unterricht" herausgeben, wozu ich Authoren suche. Es wäre schön, wenn jemand über Erfahrungen etc. berichten könnte, bzw. dazu bereit wäre. Schwerpunkt ist diesmal nicht der gesellschaftspolitische Hintergrund sondern der praktische Einsatz. Näheres teile ich dann auf Anfrage gerne mit. Gruß Peter

Hi, Wir hatten uns mit einigen Leuten überlegt, einen Linuxeinführungskurs an der Blista (CSS) zu geben. Für Schüler hauptzächlich. Uns fehlen jedoch die Gerätschaften und die nötige Zeit. Auserdem stellt sich die Frage wie geht man so etwas an? Wenn uns da jemand helfen könnte, währen wir sehr erfreut. Mfg. Sebastian ------------------------- Sebastian Andres Im Oberland 9 36219 Cornberg Handy: (01 70) 3 22 47 73 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de ----- Original Message ----- From: Peter Bingel <peter.bingel@aventa.de> To: <suse-blinux-d@suse.com> Sent: Wednesday, March 20, 2002 6:05 PM Subject: Re: [suse-blinux-d] blinux an schule? Christian Schoepplein schrieb:
Hallo!
weiß einer/eine von euch zufällig, ob blinux an einer Schule verwandt wird?
Direkt weiß ich davon leider nichts :-(. Aber was hast du vor bzw. warum willst du das wissen? SBL eignet sich sehr gut zum Einsatz in einer Schule bzw. für Systeme, an den sehr viele verschiedne Leute arbeiten, jeder hat die Möglichkeit seine eigenen Konfigurations- Dateien für SBL anzulegen. Aber schreib einfach noch ein wenig mehr warum die diese Info benötigst...
Hallo, meine vorsichtige Anfrage hat folgenden Hintergrund: Die Bundeszentrale für politische Bildung wird ein Buch zum Thema "Einsatz freier Software im Unterricht" herausgeben, wozu ich Authoren suche. Es wäre schön, wenn jemand über Erfahrungen etc. berichten könnte, bzw. dazu bereit wäre. Schwerpunkt ist diesmal nicht der gesellschaftspolitische Hintergrund sondern der praktische Einsatz. Näheres teile ich dann auf Anfrage gerne mit. Gruß Peter --------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com

Hallo!
Die Bundeszentrale für politische Bildung wird ein Buch zum Thema "Einsatz freier Software im Unterricht" herausgeben, wozu ich Authoren suche. Es wäre schön, wenn jemand über Erfahrungen etc. berichten könnte, bzw. dazu bereit wäre. Schwerpunkt ist diesmal nicht der gesellschaftspolitische Hintergrund sondern der praktische Einsatz.
Näheres teile ich dann auf Anfrage gerne mit.
ich habe mir das über das Wochenende überlegt und hätte vielleicht Interesse. Mit pädagogischen Konzepten kann ich nicht dienen, aber als technischer Leiter eines Computercamps für blinde und sehbehin- derte Jugendliche (http://www.icc-camp.info) habe ich letztes Jahr die gesamte Serverinfrastruktur inkl. Daten- und Internetserver für die Windows-Rechner unter Linux betrieben. Natürlich gab es auch Workshops, in denen Linux vorgestellt wurde. Wäre das interessant? Da ich auch dieses Jahr wieder in dieser Funktion dort tätig bin könnte ich auch einen Workshop zu einem anderen Thema halten, wenn es etwas für das Buch bringen würde. Viele Grüße Michael -- ----------------------------------------------------------- Dipl. Phys. Michael Zacherle zacherle@szs.uni-karlsruhe.de Studienzentrum für Sehgeschädigte, Universität Karlsruhe Engesserstraße 4, 76128 Karlsruhe, Germany Tel.: (+49) 721/608-6951 Fax: (+49) 721/697377 -----------------------------------------------------------

hi, On Tue, 19 Mar 2002, Peter Bingel wrote:
Hallo,
weiß einer/eine von euch zufällig, ob blinux an einer Schule verwandt wird? das kann man nicht ganz klar beantworten: teilweise werde linux-projekte bzw. projektgruppen ins leben gerufen die dann in ihrem rahmen sbl einsetzen z. B. BLISTA-marburg desweiteren wird in der aus fuer "informatik-kaufleute" in marburg auch sbl eingesetzt
in den meisten schulen ist allerdings ds problem, dass sich lehrer nicht heran trauen zum einen ist "fuer sie" ein nicht so gelaeufiges betriebssystem und zum anderen ist es die umgewoehnung auf einen anderen screenreader aber ich denek gerade im edv-/informatikunterrricht sollten lehrern den blindeschuelern linux weiter vorenthalten gruss marco
Gruß
Peter
--------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com
** Life is hard and then you die ** ----------------------------------- SuSE GmbH - Deutschherrenstrasse 15-19 - 90429 Nuernberg Projekt: suse-blinux http://www.blinux.suse.de E-Mail: Marco Skambraks <marco@suse.de> blinux-support: Di. und Do. 15.00 - 20.00 Uhr 0421/526-2480
participants (6)
-
Christian Schoepplein
-
Gerhard Jaworek
-
marco skambraks
-
Michael Zacherle
-
Peter Bingel
-
Sebastian Andres