hi,
Diese fragen fasse ich in einem Mail zusannen, sonst wird das ein bissel viel mail: 1. Ich hab einen blöden hostnamen für den rechner bei der installation eingegeben. Wie kann ich den hostnamen des computers ändern? 2. Wie kann ich samba richtig einstellen? mit apt-get install samba hahb ich mal das programm eingespielt. Leider kann ich noch nicht mit dem ding arbeiten.
gruß, simon
Hi Simon,
yast2!
Solong
Ginger
The box said to install Nt 4.0 or better - so I installed Solaris
SBS C-LAB Ginger Claassen Cooperative Computing & Communication Laboratory Phone: +49 5251 60 6144 Fuerstenallee 11 Fax.: +49 5251 60 6066 33102 Paderborn Germany Mobile: 0179 111 4492
Siemens Access Initiativ (SAI) url: www.c-lab.de/~wegge Email: claassen@c-lab.de
Hi Simon!
On Mo, Nov 29, 2004 at 05:32:04 +0100, Simon Eigeldinger wrote:
- Ich hab einen blöden hostnamen für den rechner bei der
installation eingegeben. Wie kann ich den hostnamen des computers ändern?
Schau in die Datei
/etc/hostname
Da trägst du den Namen und auch die Domain für deinen Rechner ein. Bei mir steht da z.B. für den Rechner athlon in der Domain schoeppi.net folgendes:
athlon.schoeppi.net
- Wie kann ich samba richtig einstellen? mit apt-get install samba
hahb ich mal das programm eingespielt. Leider kann ich noch nicht mit dem ding arbeiten.
Du fragst zu allgemein. Willst du dich nicht erst mal ein bisschen mit samba beschäftigen und dich in die Materie einarbeiten / einlesen und dann mit konkreten Fragen kommen? So allgemeine Fragen sind schwer zu beantworten bzw. werden auch kaum beantwortet, da du doch ein wenig Selbstinitiative zeigen solltest? Hast du dich jemals vorher mit smaba auseinander gesetzt? Wirf mal google oder sonst eine Suchmaschine an und such im Netz nach Howtos zu samba, ich bin sicher, da gibt es sehr viele. Dann versuch dich an der Konfiguration und wenn dann was nicht klappt, frag konkret für dein bestehendes Problem nach. DAnn können wir dir auch viel einfacher weiterhelfen, was bei einer so allgemeinen Frage wie oben nicht drinn ist, denn dann könnten man dir ein ganzen Buch als Antwort schicken.
Sorry, das ist keine Schickane oder so, es geht einfach nicht anders :-(. Die Einarbeit in Linux erfordert viel Lesen und viel Eigeninitiative, ansonsten wirds nix.