Hallo Liste,
benutzt schon jemand ein Acer Aspire 1523 WLMi mit Suse-9.2 oder einem anderen 64bit-Linux ? Werden alle Komponenten unterstützt ? Auch die beiden PCMCIA-Steckplätze? Die brauche ich für meine PCMCIA-WLAN-Karte und Speicherkarte.
Oder kann jemand ein anderes AMD64-Notebook für 64bit-Linux und später auch Solaris 10 empfehlen ?
Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten !
Mit freundlichen Grüßen Wigbert
Hi!
Ich hab das Aspire 1501 LMi mit SuSE 9.2, das sollte ein Vorgängermodell Deiner Maschine sein.
Acer verwendet Broadcom WLAN Hardware, die unter 64-Bit Linux (noch?) nicht unterstützt wird. Die 32-Bit Version verwendet für die Karte den Windows Treiber per NDISWrapper.
Bei mir ist ein 4 in 1 Kartenleser eingebaut, den habe ich noch nicht ans laufen bekommen, habs aber auch nicht intensiv versucht. Ansonsten geht eigentlich alles.
Gruss, Michael Böhnisch
-----Original Message----- From: Wigbert Lindenbauer [mailto:wlindenbauer@t-online.de] Sent: Tuesday, December 21, 2004 12:32 AM To: suse-amd64@suse.com Subject: [suse-amd64] Acer Aspire 1523 WLMI und 64bit-Linux Suse-9.2
Hallo Liste,
benutzt schon jemand ein Acer Aspire 1523 WLMi mit Suse-9.2 oder einem anderen 64bit-Linux ? Werden alle Komponenten unterstützt ? Auch die beiden PCMCIA-Steckplätze? Die brauche ich für meine PCMCIA-WLAN-Karte und Speicherkarte.
Oder kann jemand ein anderes AMD64-Notebook für 64bit-Linux und später auch Solaris 10 empfehlen ?
Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten !
Mit freundlichen Grüßen Wigbert