![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker. Kann mir jemand einen Farblaser empfehlen, der gut _und_ günstig ist? ;-) Ein paar Eckdaten, um das Ganze einzugrenzen: Mein Druckaufkommen hält sich in Grenzen (geschätzt 50 Seiten im Monat, der Großteil schwarzweiß). Dafür ist ein Laserdrucker zwar eigentlich[tm] überdimensioniert, aber er löst ein "beliebtes" Problem meines Tintenstrahlers - die bunte Tinte trocknet gern mal ein, weil ich sie zu selten brauche... Der Drucker soll natürlich problemlos unter Linux laufen - daher wäre wohl PS- und/oder PCL-Support sinnvoll, oder? Die Farbwiedergabe sollte möglichst korrekt sein, damit Probeausdrucke in etwa dem entsprechen, was dann auch die Druckerei liefert. Zur Preislage: Ursprünglich habe ich mich im unteren Preisbereich um 150 € umgesehen. Andererseits gibt es im Bereich um 300 € auch Drucker, die Toner für > 2000 Seiten mitbringen - was in etwa einem 150 €-Drucker (mit 1000 Seiten-Toner) + einem Satz Toner entspricht ;-) Sprich: Irgendwo in diesem Bereich sollte der Drucker liegen. Nice to have, aber nicht zwingend, sind: - Netzwerkanschluss - Toner, die sich wirklich leerdrucken lassen (also nicht "laut Zähler müsste ich leer sein") - Duplex-Einheit - auch dickeres Papier bedruckbar Kann jemand einen bestimmten Hersteller und/oder Drucker empfehlen? Oder von einem abraten? Bonusfrage: Hat jemand Erfahrumg mit dem Lexmark C543dn? (Den könnte ich evtl. günstig gebraucht bekommen.) Gruß Christian Boltz --
Mich nervt es tierisch an, wenn ich am Tag mehr Meldungen des Typs "Sie haben eine Virus-Mail verschickt" bekomme als Spam-Mails. Mittlerweile dürfte hinreichend bekannt sein, dass sich diese miesen Schädlinge mit beliebigen Absenderadressen versorgen. Solche Mails nutzen mir also gar nichts und erzeugen nur unnützen Traffic. Soll ich Dir ein paar spams schicken, damit das Verhältnis wieder stimmt? [> Michael Hoehne und Bernd Brodeßer in suse-linux]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org