From sm@mehlich.de Wed Feb 2 13:25:57 2000 From: sm@mehlich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Wed, 02 Feb 2000 13:25:57 +0000 Message-ID: <002d01bf6d81$09f679e0$04a606d4@mohrbach.de> In-Reply-To: <00fd01bf6d6d$09517760$88034b82@rvs.unihannover.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6677604176034336442==" --===============6677604176034336442== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, hat leider nix gebracht. Hab mittels Boot- und Rescuedisk das System gestarte= t, Platte gemountet und die shadow editiert. Nach dem n=C3=A4chsten hochfahren kam ich wieder nicht ins alte System. Mich wunderts halt nur, da=C3=9F ich per FTP & HTTP reinkomm.=20 Ich glaub ich h=C3=A4ng mich jetzt auf. Steffen ----- Original Message -----=20 From: Eduard Siemens=20 To: Steffen Mehlich=20 Sent: Wednesday, February 02, 2000 12:02 PM Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Wenn das Suse ist, und Du das Rettungssystem von der CD booten kannst, dann= kannst Du am einfachsten das Rettungssystem von der CD starten. Dann kannst Du dich als root ohne Password einloggen. Dein "altes"= System kannst Du dan in einem gemounteten Verzeichnis findten. (Wenn ich mich nicht t=C3=A4usche h=C3=A4ngte es unter /mnt/. Also die /mnt/etc/passwd bzw. /mnt/etc/shadow manuell editieren. z.B. das Password f=C3=BCr root einfach l=C3=B6schen. Das System wieder neu starten und nach dem (hoffentlich erfolgreichem) anme= lden das root-Password neu setzen. Gru=C3=9F, -- Eduard Siemens Lehrgebiet Rechernetze und verteilte Systeme Universit=C3=A4t Hannover
Hallo,
hat leider nix gebracht. Hab mittels Boot- u= nd=20 Rescuedisk das System gestartet, Platte gemountet und die shadow=20 editiert.
Nach dem n=C3=A4chsten hochfahren kam ich wi= eder nicht=20 ins alte System.
Mich wunderts halt nur, da=C3=9F ich per FTP= & HTTP=20 reinkomm.
Ich glaub ich h=C3=A4ng mich jetzt auf.
Steffen
----- Original Message -----
From:= =20 Eduard Siemens
To: Steffen Mehlich
Sent: Wednesday, February 02, 2000 1= 2:02=20 PM
Subject: Re: Login incorrect - Was=20 nun?
Wenn das Suse ist, und Du das Rettungssyst= em von=20 der CD booten kannst, dann kannst Du am einfachsten das Rettungssystem von = der=20 CD
starten. Dann kannst Du dich als root ohne= =20 Password einloggen. Dein "altes" System kannst Du dan in einem gemounteten = Verzeichnis findten.
(Wenn ich mich nicht t=C3=A4usche h=C3=A4n= gte es unter=20 /mnt/.
Also die /mnt/etc/passwd bzw. /mnt/etc/sha= dow=20 manuell editieren.
z.B. das Password f=C3=BCr root einfach=20 l=C3=B6schen.
Das System wieder neu starten und nach dem= =20 (hoffentlich erfolgreichem) anmelden das root-Password neu=20 setzen.
Gru=C3=9F,
--
Eduard SiemensLehrgebiet Rechernetze und verteilte=20 SystemeUniversit=C3=A4t Hannover
--===============6677604176034336442==-- From linux@jwr.de Wed Feb 2 15:55:23 2000 From: linux@jwr.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Wed, 02 Feb 2000 15:55:23 +0000 Message-ID: <00da01bf6d95$eab1d1a0$4601a8c0@rz.tubs.de> In-Reply-To: <002d01bf6d81$09f679e0$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3064596220513098929==" --===============3064596220513098929== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit >hat leider nix gebracht. Hab mittels Boot- und Rescuedisk das System gestartet, Platte gemountet und die shadow editiert. >Nach dem nächsten hochfahren kam ich wieder nicht ins alte System. >Mich wunderts halt nur, daß ich per FTP & HTTP reinkomm. FTP und HTTP geht noch? Mit Useranmeldung und Passwort? Als Root? (wobei ich root für diese Dienste niemals freischalten würde) Ohne ist klar, das muss gehen, wenn das System normal gebootet hat. Schonmal daran gedacht, dass die Server-Tastatur kaputt sein könnte? (Nicht lachen, hatte ich erst vor kurzem, und ich hab 2 Wochen gerätselt, was es sein könnte. Telnet+"su" klappten ja noch...) -- Marco Dieckhoff --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com --===============3064596220513098929==-- From sm@mehlich.de Wed Feb 2 16:21:26 2000 From: sm@mehlich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Wed, 02 Feb 2000 16:21:26 +0000 Message-ID: <000b01bf6d99$8dcba2a0$04a606d4@mohrbach.de> In-Reply-To: <00da01bf6d95$eab1d1a0$4601a8c0@rz.tubs.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3776885022702308796==" --===============3776885022702308796== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit > FTP und HTTP geht noch? Mit Useranmeldung und Passwort? Als Root? (wobei > ich root für diese Dienste niemals freischalten würde) > Ohne ist klar, das muss gehen, wenn das System normal gebootet hat. Nee, schon klar. root darf per ftp o. telnet nicht rein. Würde mir aber jetzt weiterhelfen, wenn er dürfte... > Schonmal daran gedacht, dass die Server-Tastatur kaputt sein könnte? > (Nicht lachen, hatte ich erst vor kurzem, und ich hab 2 Wochen > gerätselt, was es sein könnte. Telnet+"su" klappten ja noch...) Nee, auch nicht. Es geht ja gar kein Account. Also: Keiner kommt per Konsole rein, keiner kann auf PoP3 zugreifen, keiner per telnet, Aber jeder (ausser root) per ftp bzw. http (über htaccess/htpasswd) kommt rein. Die htpasswd wird stündlich aus den daten der shadow generiert. Die Daten _können_ also nicht falsch sein. Glaub' ich zumindest. Steffen --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com --===============3776885022702308796==--